17-Jähriger in der Nordstadt ausgeraubt – zwei Männer festgenommen
Seine Gegenwehr nützte nichts: Ein 17-Jähriger ist in der Nordstadt von zwei Männern ausgeraubt worden. Der entscheidende Hinweis zu den Tätern kam wenig später von der Feuerwehr.
Seine Gegenwehr nützte nichts: Ein 17-Jähriger ist in der Nordstadt von zwei Männern ausgeraubt worden. Der entscheidende Hinweis zu den Tätern kam wenig später von der Feuerwehr.
Schon wieder ist ein Raser mit 100 Kilometern pro Stunde von der Polizei auf dem Dortmunder Wall erwischt worden. Dabei waren die gezielte Kontrollen am Wall in dieser Nacht schon abgeschlossen.
Rund 80 Verstöße hat die Polizei Dortmund bei Verkehrskontrollen am Dienstag festgestellt. Besonders heraus stach der Wagen eines Paketzustellers. Für ihn ging es nach der Kontrolle nicht weiter.
Das war wohl nichts: Ein Mann hat am Dienstag in Dortmund versucht, ein Auto aufzuknacken. Dass er dabei von Polizisten beobachtet wurde, merkte er offensichtlich nicht.
Mit einem Stein in der Hand und Werkzeug in der Hosentasche hat ein Mann einen Lkw in der Nordstadt aufbrechen wollen. Dabei hatte er die Rechnung allerdings ohne den Eigentümer gemacht.
Ein alkoholisierter Mann ist der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof aufgefallen. Bei der anschließenden Kontrolle kam nicht nur heraus, dass er mit einem Haftbefehl gesucht wurde.
Dortmund hinkt beim Impfen weiter hinterher, der Eigentümer des Hannibals nennt einen Zeitpunkt für die Wiedereröffnung, und: Wie viele Corona-Infizierte gibt es bei der Polizei Dortmund?
Die Stadt Dortmund versteigert in einer Online-Auktion Gegenstände, die gefunden oder von der Polizei sichergestellt und nicht wieder abgeholt wurden. Darunter sind echte Schätze zu finden.
Nach einer Messerattacke im Januar in Dortmund gab es eine Festnahme, der Hannibal-Eigentümer nennt erstmals neue Mietpreise und die Stadt hat wieder über 100 Corona-Neuinfektionen gemeldet.
Bisher mussten Besucher des Westfalenparks sich vor Ort registrieren und ihre Kontaktdaten zur Rückverfolgung hinterlassen. Eine neue Möglichkeit soll den Ticketkauf nun noch einfacher machen.
Zu schnell unterwegs, gefährliche Fahrmanöver: Das ist nur ein Teil der Verstöße einer 20-jährigen Raserin, die die Polizei auf dem Wall gestoppt hat. Nicht nur ihr Führerschein ist jetzt weg.
Ist der verurteilte Mörder im Schalla-Prozess untergetaucht? Sein Anwalt sagt Nein. Aber wieso ist er überhaupt frei? Weitere Themen: Shoppen mit Corona-Test und einkassierte Wall-Raser-Autos.
Offenbar unter Drogeneinfluss, dafür ohne Führerschein: So ist ein Dortmunder (20) am Wochenende bei einer Polizeikontrolle aufgefallen. Sein Beifahrer nahm reißaus.
Er drohte mit einem Messer, forderte Geld: Ein Unbekannter hat am Samstag in Dortmund eine Tankstelle überfallen. Die Polizei sucht Zeugen – eine erste Beschreibung des Mannes gibt es schon.
Gleich in zwei Gebäude sind zwei Männer offenbar am Wochenende in Dortmund eingedrungen. Eine Hotel-Mitarbeiterin war maßgeblich bei der Festnahme beteiligt – weil sie sich über etwas wunderte.
Notbremse oder Öffnung durch Schnelltests? Die Stadt Dortmund hat entschieden. Außerdem: Erneut gab es Probleme bei der Impftermin-Vergabe und die Inzidenz hat sich in zwei Wochen verdoppelt.
Mehr als 100 km/h, gefährliche Überhol- und Fahrmanöver: Ein Porsche und ein VW haben sich auf dem Dortmunder Wall ein Rennen geliefert. Beim VW handelte es sich um ein Firmenfahrzeug.
Um den Friedensplatz, die St. Reinoldikirche und weitere Kirchen in Dortmund wird es am Samstag düster – für eine Stunde wird dann dort das Licht ausgehen. Der Grund dafür ist ernst.
Bei einem Unfall auf der B236 hat sich am Montag ein Lkw quergestellt und die Fahrbahn blockiert – er war mit einem Auto zusammengestoßen. Die Straße musste gleich mehrmals gesperrt werden.
Das hatten sich die zwei Jugendlichen sicher anders vorgestellt: Mit Pistolen wollten sie eine Dortmunderin ausrauben – doch die reagierte cool und ließ die Jugendlichen abblitzen.
Satte 70 km/h zu schnell war ein Mann mit einem Aston Martin in Dortmund. Bei der Kontrolle des Fahrers meldete sich dann auch noch ein Zeuge, der einen weiteren Verdacht aufkommen ließ.
Eine 49-jährige Dortmunderin ist in der Nähe des Hauptfriedhofs plötzlich von der Fahrbahn abgekommen, gegen einen Baum geprallt und schwer verletzt worden. Eine Straße musste gesperrt werden.
Erneut ist die Polizei in der Nordstadt gegen kriminelle Strukturen vorgegangen. Die Bilanz: Ein Drogenfund im Kinderwagen, die Festnahme eines gesuchten Räubers und eine Wohnungsdurchsuchung.
Ein Unfall im Berufsverkehr hat am Montagmorgen auf der A2 bei Dortmund für einen Stau gesorgt: Um kurz nach 6 Uhr hatte es im Bereich Kreuz Dortmund-Nordwest gekracht.
Erneut zieht heute ein Impfgegner-Autokorso durch Dortmund. Wir haben uns umgehört, welche Händler „Click-and-Meet" anbieten, und: Hier soll es kostenlose Corona-Schnelltests geben.
In einem Video-Interview hat sich der Dortmunder Jean-Pierre Kraemer zu vielen persönlichen Themen geäußert. Dabei ging es um seine schwere Kindheit, Depressionen - und acht Millionen Euro.
Der Tower am Airport Dortmund ist jetzt schwarz-gelb. Fast 5.500 Passagiere sehen ihn am Tag. Das „Trikot“ erforderte einiges an Puzzlearbeit und trägt die Rückennummer 21.
Neuer TV-Job für Cathy Hummels: Die 33-Jährige wird erneut eine RTL2-Show moderieren. Doch dafür muss sie sich in Thailand erst einmal zwei Wochen "einsperren".
Der für Freitag angemeldete Impfgegner-Autokorso in der Dortmunder Innenstadt ist seitens des Anmelders kurzfristig abgesagt worden. Das hat die Polizei in einer Mitteilung bekanntgegeben.
Ein großer illegaler Müllberg ist für die „Müll-Polizei“ der Stadt Dortmund eigentlich Routine. Doch bei einem Einsatz in einem Park waren auch die „echte“ Polizei und die Feuerwehr beteiligt.
Mehrere Waffen hat die Polizei beim Impfgegner-Autokorso in Dortmund gefunden. Ein Gegendemonstrant soll zudem auf seinem Rad angefahren worden sein. Die Polizei prüft schärfere Maßnahmen.
Der 18. Dortmunder Tatort "Heile Welt" war in Wirklichkeit ein Scherbenhaufen. Doch eine Mini-Panne ließ die bedrückte Stimmung für einen kurzen Moment vergessen. Die ARD lacht selbst darüber.
Das letzte freie Grundstück am Dortmunder U wird demnächst bebaut, weitere Infektionen mit der britischen Corona-Mutation wurden nachgewiesen, und: Haben Dortmunds Friseure noch Termine frei?
In der Nähe der B1 wird heute eine Bombe entschärft, der Online-Supermarkt „Picnic“ kommt nach Dortmund und ein Gutachten über die Zukunft des Flughafens sorgt bei Mitarbeitern für Empörung.
Das passiert nicht alle Tage: Auf dem Hof der Feuerwache 1 in der Dortmunder Innenstadt landete am Samstagmittag ein Hubschrauber. Einen offiziellen Landeplatz gibt es dort jedoch nicht.
Gleich mehrere Wasserrohrbrüche hat es am Samstag in Stadtteilen des Dortmunder Westens gegeben. Der erste Einsatz begann schon in den frühen Morgenstunden.
Die EDG will heute die restlichen Mülltonnen leeren, der Airport Dortmund muss ohne Zuschüsse vom Bund auskommen und ein Datenleck bei DEW21 hat Mailadressen von Kunden sichtbar gemacht.
Die EDG will in Dortmund bis Samstag alle ausgebliebenen Müll-Leerungen der vergangenen Tage nachholen und ab Montag wieder mit dem Regelbetrieb beginnen. Doch es gibt eine Ausnahme.
In mehreren Dortmunder Testzentren war es bisher möglich, sich mit einem Schnelltest auf das Coronavirus testen zu lassen. An zwei Standorten wird jetzt das Angebot auf PCR-Tests ausgeweitet.
Nicht abgeholte Mülltonnen, kein Flugverkehr, kaum ÖPNV: Am Montag hatte der Schnee Dortmund fest im Griff – Einschränkungen gibt es auch heute. Doch trotz alledem hat das Impfzentrum eröffnet.
20 Dortmunder Restaurants zählen zu den besten Deutschlands, es gibt weiterhin Probleme bei der Anmeldung zur Impfung und bei Dortmunds Friseuren brennen heute 24 Stunden die Lichter.
Bereits im Dezember konnten Dortmunder ausgewählte Restaurants mit dem Kauf eines Fanschals unterstützen. Jetzt sind weitere Schals dazugekommen – aus der Kultur-, Club- und Kneipenszene.
Ein 31-jähriger Dortmunder hat sich am Freitag mit seinem Kleintransporter überschlagen. Er war offenbar alkoholisiert. Folgen hatte das auch rund zwei Stunden für den Verkehr.
In einem Dortmunder Seniorenheim gibt es den nächsten Corona-Ausbruch, die Polizei will am Wochenende die Auto-Szene anlasslos kontrollieren und an der B1 wurde eine Büro-Party aufgelöst.