Zu barrierefreien Bushaltestellen gehören auch Blindenleitsysteme. Die Stadt Schwerte stattet aktuell 25 Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet mit sogenannten Acryllithplatten aus.
Zu barrierefreien Bushaltestellen gehören auch Blindenleitsysteme. Die Stadt Schwerte stattet aktuell 25 Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet mit sogenannten Acryllithplatten aus.
Ab sofort können sich Vierbeiner auf der neuen eingezäunten 4700 Quadratmeter großen Wiese Im Reiche des Wassers austoben. Die Politik reagiert damit auf die Wünsche vieler Schwerter.
Das Land Nordrhein-Westfalen spendiert dem Radverkehr 50 Millionen Euro. 2,15 Millionen gehen in den Kreis Unna. Schwerte bekommt 13.500 Euro. Das Geld ist bereits fest verplant.
Noch im Januar waren Kita-Gebühren ausgesetzt worden. Wenn es nach der Schwerter CDU geht, soll das auch für Februar der Fall sein. Doch so einfach ist das für die Stadt offenbar nicht.
Über den Neubau für die Theodor-Fleitmann-Gesamtschule soll nun erst im Mai entscheiden werden. Das will jedenfalls die neue Ratsmehrheit aus SPD und CDU beantragen und legt dafür Gründe vor.
Kritisch betrachtet die FDP die neue Zusammenarbeit von SPD und CDU im Schwerter Stadtrat. Die Liberalen befürchten, dass nun mit „übermächtiger Mehrheit“ durchregiert würde.
CDU und SPD haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet – keine Koalition, wie man betonte. Die Schwerter Grünen zweifeln daran. „Einfacher ist es, sich hinter die Wagenburg einer Koalition zurückzuziehen.“
Die letzten vier Schwerter Grundschulen sollen im Laufe des Jahres an das Gigabitnetz angeschlossen werden. Möglich gemacht wird der Anschluss durch Fördermittel in Höhe von 500.000 Euro.
Der SPD-Ortsverein Holzen kündigte vor mehreren Wochen an, die Jugendarbeit in Holzen auszubessern. Die Vorschläge finden sich nun in drei Anträgen für den Jugendhilfeausschuss wieder.
Wer sich mit ein paar Bahnen im Stadtbad fithalten möchte, hat dazu nur in den frühen Morgenstunden die Möglichkeit. Die FDP-Fraktion fordert nun erweiterte Öffnungszeiten für Berufstätige.
Die Stadt Schwerte sucht stets nach Lösungen zur Förderung des Radverkehrs in der Ruhrstadt. Die SPD-Fraktion möchte mit zwei Anträgen vor allem die Service-Situation für Radler verbessern.
Wohin in Schwerte, wenn man auf die Toilette muss? Die Restaurants mussten im Lockdown wieder schließen. Jetzt teilt die Stadt mit, dass die Toilette am Bahnhof wieder funktioniert – und kündigt abermals
Die Schreibweise unterscheidet sich in einem Detail, doch inhaltlich liegen himmelweite Unterschiede zwischen zwei Facebook-Gruppen aus Dorsten. Das ist nach einem aktuellen Post wichtig.
Eine Politiker-Verabschiedung in Zeiten stark steigender Corona-Infizierten-Zahlen? An diesem Termin hatte es deutliche Kritik gegeben. Jetzt hat Schwertes Bürgermeister reagiert.
Im Wahlkampf hatte man sich noch öffentlich gestritten. Jetzt aber hat die AfD Schwerte eine Fraktion gegründet. Der umstrittene Spitzenkandidat Stefan Fiene wird nun doch Chef.
In diesem Jahr verleiht die Stadt Schwerte erstmalig den Heimatpreis. Das Preisgeld von insgesamt 5000 Euro geht in diesem Jahr gleich an drei verschiedene Schwerter Vereine.
Die Stadtverwaltung hat trotz der steigenden Corona-Zahlen nicht die Absicht, die Regeln für den Bürgerservice zu verändern. Sie bittet aber darum, geltende Regeln konsequent einzuhalten.
Kann sich Ergste allein gegen die Pläne für Riesen-Windräder stellen? Die CDU-Ortsunion sagt: Nein. Und schließt sich deshalb mit den Politkern in Hagen und Iserlohn zusammen.
Am 2. Dezember gründet sich Schwertes eigenes Kinder- und Jugendparlament. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mehr Mitspracherecht in der Politik einzuräumen.
Auf Kinder wird der Spielplatz „Am Holderbusch“ eine besondere Anziehungskraft besitzen. Dort hat die Stadt Schwerte ein nagelneues Sandspielgerät mit Rutsche und Kriechtunnel aufgebaut.