Auf dem Hellweg in Sythen ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Eine 47-Jährige kam mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab. Sie musste daraufhin ins Krankenhaus.
Eine 54-jährige Fahrradfahrerin aus Haltern wurde am Dienstagabend von einem Halterner Autofahrer angefahren. Die Frau verletzte sich schwer.
Rettungskräfte aus Haltern, Recklinghausen und Dorsten eilten am späten Samstagabend zu einem Unfall an der Autobahn-Anschlussstelle Annaberg. Vier Schwerverletzte wurden gerettet.
Der Mann verschwand aus der Pflegeeinrichtung, in der er lebt. Nur leicht bekleidet suchte er seine alte Wohnung in Haltern. Zwei junge Alltagshelden retten ihm womöglich das Leben.
Bei einem Unfall in der Nachbarstadt Marl wurden am Dienstag (5. Januar) zwei Frauen aus Haltern leicht verletzt.
Ob Wahl, Unfall oder Polizeieinsatz - auch in 2020 gab es in Haltern am See viele spannende Geschichten. Wir zeigen Ihnen, welche fünf Berichte am häufigsten gelesen wurden.
Zu einer Vollsperrung der Recklinghäuser Straße kam es am frühen Samstagabend, nachdem zwischen Marl und Haltern zwei Fahrzeuge kollidiert waren. Verletzt wurde offensichtlich niemand.
Am Mittwochmittag sind zwei Autos auf der Münsterstraße in Haltern zusammengestoßen. Dabei wurde ein Mann leicht verletzt.
In gleich zwei Geschäfte in Haltern wurde in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eingebrochen. Das teilte die Polizei nun mit. Einer der Täter wurde beobachtet.
Ein Ausflug nach Essen endete für einen 16-Jährigen aus Haltern unerfreulich. Er wurde von der Bundespolizei mit einer Waffe angetroffen.
Es gibt neue Erkenntnisse zum Unfall, der sich am Samstag an der Rekener Straße ereignete. Es war ein zweiter Pkw beteiligt.
Polizei und Feuerwehr wurden Samstagmittag zu einem Unfall in Lavesum gerufen. Eine junge Frau wurde verletzt.
Nachdem eine Frau (23) am Montagmorgen in Haltern am See angefahren wurde und der Fahrer floh, nachdem er sie „beschimpfte“, konnte der Halter des Fahrzeugs nun ermittelt werden.
Bei einem Unfall auf der A 43 in Haltern ist am Dienstagnachmittag ein Autofahrer schwer verletzt worden. Die Autobahn war vorübergehend gesperrt.
Eine 23-jährige Halternerin kratzte am Montagmorgen ihre vereisten Autoscheiben frei, als sie ein weißer SUV touchierte. Der Fahrer stieg aus, half der Frau aber nicht.
Weil zwei junge Männer mit Waffen im RE42 Richtung Münster hantierten, schaltete ein Fahrgast das Fahrpersonal ein. Am Bahnhof in Haltern-Sythen wartete bereits die Polizei.
Als die Polizei einen LKW zwischen Dorsten-Lembeck und Lippramsdorf aus dem Verkehr zog, machten die Beamten einen aufsehenerregenden Fund.
Auf der Flaesheimer Straße in Haltern kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 31-Jährige aus Haltern leicht verletzt wurde. Auch ein anderes Auto war beteiligt.
Die Polizei ermittelt jetzt umfangreicher in Sachen der am Wochenende auf einem Halterner Feld gesprengten Waschmaschine. Sogar ein Hubschrauber kam zum Einsatz.
Eine Radfahrerin ist in Haltern mit einem Auto zusammengestoßen und hat sich dabei schwere Verletzungen zugestoßen. Der Unfall ereignete sich auf der Münsterstraße.
Haltern hat eine neue Blitzeranlage, die es sich mit drei weiteren Städten im Kreis teilt. Billig war „Paul“, die semistationäre Geschwindigkeitsmessanlage, aber nicht.
Die Betrugsmasche hört nicht auf. Mitten in der Nacht rief die „Polizei“ bei einer Seniorin wegen eines angeblichen Einbruchs an. Als diese mit Ironie reagierte, wurde sie obszön beschimpft.
Gleich drei Fahrraddiebstähle beklagt eine Halterner Familie in diesem Jahr. Nimmt der Fahrradklau in der Seestadt etwa wieder zu? Die Polizei klärt auf.
Bei einem Unfall in Hullern prallten zwei Fahrzeuge gegeneinander. Drei Personen wurden ins St.-Sixtus-Hospital in Haltern gebracht. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausenden Euro.
Sie wollte die Straße überqueren, und wurde offenbar von einem Pkw-Fahrer übersehen: Eine Frau aus Coesfeld wurde bei einer Kollision auf der Thiestraße in Sythen verletzt.
Unter anderem sorgt die Zeitumstellung dafür, dass es abends immer früher dunkel wird. Gerade in den Abendstunden erhöht sich nun die Gefahr des Wildwechsels für Autofahrer.
Der Herbst ist in vollem Gange. Unter anderem sorgt er für nasse und von Laub bedeckte Straßen, die für Verkehrsteilnehmer zur Gefahr werden können. Worauf sollten Autofahrer jetzt achten?
Am Samstag führte die Polizei im Halterner Stadtgebiet Verkehrskontrollen durch. Dabei erwischte sie viele Motorrad- und Pkw-Fahrer, die sich nicht an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielten.
Nach dem schweren Unfall auf der A 43 am Freitagmittag sucht die Autobahnpolizei in Münster nun Zeugen. Die Beamten haben einen schlimmen Verdacht.
Bei einem schweren Unfall auf der A 43 sind am Freitagmittag drei Menschen verletzt worden. Von einem beteiligten Sportwagen war am Ende nicht mehr viel übrig.
Zwei Halterner sind von einem Anrufer belästigt worden, der sich als Polizist ausgab und von einem Einsatz berichtete. Die echte Polizei warnt und gibt Tipps.
Unbekannte Täter sind am Silbersee II in ein Restaurant eingebrochen. Die Einbrecher konnten unerkannt mit ihrer Beute entkommen.
Bei einem Unfall in Lippramsdorf sind am Mittwochabend drei Personen verletzt worden. Zwei Autos waren auf der Weseler Straße zusammengestoßen.
Sie wollte nur Geld abheben: In einem Bankinstitut in Sythen ist eine Seniorin am Sonntag (18. Oktober) Opfer von zwei unbekannten Tätern geworden. Die Trickbetrüger entkamen mit 1000 Euro.
Eine junge Radfahrerin ist am Sonntagnachmittag in Haltern von einem Pkw angefahren worden. Eine 31-jährige Autofahrerin hatte das Mädchen übersehen.
Mit empfindlichen Strafen müssen zwei Motorradfahrer rechnen, die in Lippramsdorf mit extrem überhöhter Geschwindigkeit unterwegs waren. Die Polizei hatte sie dabei gefilmt.
In Flaesheim hatte ein Spaziergänger Ende September Munition und Waffenteile am Wesel-Datteln-Kanal entdeckt. Der ungewöhnliche Fund hatte für Aufsehen gesorgt.
Auf der Dorstener Straße in Lippramsdorf ereignete sich Donnerstag gegen 18.40 Uhr ein schwerer Unfall. Dort stießen in Höhe eines Bauernhofes zwei Pkw zusammen.
Eine junge Motorradfahrerin musste nachts auf der Recklinghäuser Straße einem Reh ausweichen. Sie stürzte und verletzte sich. Ihre Mutter sucht das Paar, das in der Not geholfen hat.
An der Kreuzung B58/ Lembecker Straße kam es am Freitagvormittag gegen elf Uhr zu einem Unfall. Ein Motorradfahrer kam ins Rutschen. Grund: Eine Dieselspur auf der Fahrbahn.
Zwei Radfahrer aus Haltern sind am Dienstagabend in Hullern zusammenstoßen. Nach einer Mitteilung der Polizei wurde eine 76 Jahre alte Frau dabei schwer verletzt.
In Dülmen wurde am Mittwoch (23. September) ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Bereich um die Autobahnzu- und Abfahrt Dülmen-Nord war für anderthalb Stunden gesperrt.
Zu einem Einsatz an der Münsterstraße musste die Feuerwehr am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr mit mehreren Fahrzeugen ausrücken. Gefährliche Stoffe und Güter wurden vermutet.
Bei zwei Unfällen mit Pkw und Motorrad wurden in Haltern drei Personen verletzt. In einem Fall gab es eine Kollision mit einem Straßenbaum.
Nach dem Brand eines Gartenhauses an der Straße „Im Tiefen Winkel“ kann die Polizei Brandstiftung als Brandursache nicht ausschließen. Es entstand ein hoher Sachschaden.
Ein Kohlenmonoxid-Melder an einer Heizungsanlage in Lippramsdorf schlug am Dienstagabend Alarm. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen aus.
Zweimal wurde die Polizei am Samstag zu Unfällen am Schüttenwall gerufen. Bei einem Unfall war Alkohol im Spiel, bei dem anderen nahm der Verursacher mit seinem Rad Reißaus.
Auf der Weseler Straße kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall. Die B58 war zwischenzeitlich gesperrt.
Am Mittwoch (9. September) kam es auf dem Hennewiger Weg in Haltern zu einem Unfall mit einem Trike.
In Nähe der Quarzwerke bei Flaesheim ist es am Sonntagabend zu einem Polizeieinsatz gekommen. Die Beamten konnten dabei vor Ort einen Tatverdächtigen stellen. Zeugen werden nun gesucht.
Ein Jugendlicher und ein 59-Jähriger aus Haltern mussten am Mittwochabend nach zwei Unfällen ins Krankenhaus gebracht werden. Der 15-Jährige war mit dem Rad unterwegs, der Ältere mit dem Krad.