Baum an der Bonenstraße: CDU stellt einen Dringlichkeits-Antrag
Nach dem Ärger über eine Baumpflanzung quasi direkt im Biergarten des Restaurants La Strada an der Bonenstraße stellt die CDU einen Dringlichkeits-Antrag.
Nach dem Ärger über eine Baumpflanzung quasi direkt im Biergarten des Restaurants La Strada an der Bonenstraße stellt die CDU einen Dringlichkeits-Antrag.
Lockerungen wie in Tübingen bald auch in Werne? Die Stadtverwaltung hat sich in einer Dringlichkeitsentscheidung nun zu einer Bewerbung für Werne als mögliche Modellkommune in NRW geäußert.
Der FDP-Antrag für Werne als Modellkommune für Corona-Lockerungen wurde in einen Arbeitsauftrag geändert. Unsere Redakteurin äußert sich in einem Kommentar. Außerdem wichtig: Lizenz-Entzüge auch in Werne?
Mit einem negativen Testergebnis ab ins Solebad Werne: Die Stadtverwaltung prüft nun, ob man in NRW zur Modellkommune werden könnte. Ein entsprechender Eilantrag der FDP fand rege Zustimmung.
Lockdown-Verlängerung, leere Kassen und langes Warten auf die Staatshilfen - vielen Unternehmen steht das Wasser bis zum Hals. In unserer Umfrage möchten wir wissen, wie genau sich die Situation in der
„Für Werne“ - unter diesem Motto haben Einzelhändler aus Werne eine Weihnachtsaktion gestartet. Damit möchten sie zum Kauf in den lokalen Geschäften werben - und für ein besonderes Gewinnspiel.
Wer an den Weihnachtsfeiertagen nicht selber kochen will, der findet in Werne einige Gastronomien, bei denen Kunden eine Auswahl von Speisen nach Vorbestellung abholen oder sich liefern lassen können.
Nur Speisen zum Mitnehmen: Was für Restaurants gilt, ist auch für die Imbiss-Stände auf dem Wochenmarkt in Werne untersagt. Das heißt, Speisen dürfen nicht vor Ort auf dem Markt verzehrt werden.
Lange hatten die Veranstalter von „Donnerstags in Werne“ gehofft, einige Termine unter Corona-Bedingungen anbieten zu können. Doch gerade die Entwicklung in Hamm hat nun zum endgültigen Aus gesorgt.
Der Werner Wochenmarkt wird neu aufgestellt - insbesondere auf dem Marktplatz. Die Blumenhändler ziehen zurück auf den Markt und der Fischwagen verdoppelt sich - mit einem Imbiss.
Die Feierabend-Reihe „Donnerstags in Werne“ soll es auch 2020 geben. Das zumindest ist der Wunsch der Veranstalter. Die Planungen im Hintergrund laufen bereits, um möglichst bald starten zu können.
„Werne live“, die Werner Kneipennacht, soll statt als Tanz in den Mai nun im Herbst stattfinden. Die Planung für die Veranstaltung läuft weiter wie bisher, der Vorverkauf allerdings noch nicht.