In einer Reihe mit anderen Sportgrößen: Roman Weidenfeller setzt sich für sozial benachteiligte Kinder ein - und auch BVB-Kapitän Marco Reus ist im Dezember für den guten Zweck unterwegs.
In einer Reihe mit anderen Sportgrößen: Roman Weidenfeller setzt sich für sozial benachteiligte Kinder ein - und auch BVB-Kapitän Marco Reus ist im Dezember für den guten Zweck unterwegs.
BVB-Botschafter Roman Weidenfeller geht nach der München-Pleite hart mit der Borussia ins Gericht. Der ehemalige Torhüter glaubt, dass aktuell auch die Titelambitionen ein Problem sind.
Torhüter-Denkmal trifft TV-Denkmal: Roman Weidenfeller geht auf das Traumschiff. ZDF-Kapitän Florian Silbereisen hat ihn angeheuert. Für seine Rolle muss der Ex-BVB-Kapitän aber kaum proben.
Tage des Abschieds beim BVB: Roman Weidenfeller erlebt einen emotionalen Abend, Nuri Sahin startet einen Neuanfang in Bremen. Darüber sprechen wir in der 118. Folge unseres Podcasts.
70.109 Fans sind gekommen, um Roman Weidenfeller im Signal Iduna Park zu verabschieden. Es ist ein Abend voller Erinnerungen am Ende einer großartigen Karriere.
In unserer großen BVB-Saisonanalyse beschäftigen wir uns zunächst mit den Torhütern: Hinter Roman Bürki liegt eine schwierige Saison. Sein Status als klare Nummer eins hat Kratzer bekommen.
Borussia Dortmund schließt die Saison mit einem 1:1 (0:0) im Testspiel gegen den Los Angeles Football Club ab. Maximilian Philipp sichert in der Schlussphase das schmeichelhafte Unentschieden, Roman Weidenfeller
Die emotionalen Momente eines aus Dortmunder Sicht vergeigten Fußball-Nachmittags liefert Torwart Roman Weidenfeller, der sich nach 16 Jahre beim BVB im letzten Heimspiel emotional verabschiedet.
Borussia Dortmund muss bis zum letzten Spieltag um die Champions-League-Qualifikation zittern. Gegen Mainz 05 kassiert der BVB eine peinliche 1:2 (1:2)-Heimniederlage. Der Vorsprung auf den Fünften Leverkusen
Zum Saisonende zieht BVB-Torhüter Roman Weidenfeller mit 37 Jahren die Handschuhe aus. Am 7. September bekommt er sein Abschiedsspiel im eigenen Stadion, seinem „Wohnzimmer“. Es werden große Namen dabei sein.
Das bevorstehende Karriere-Ende von Roman Weidenfeller bringt Borussia Dortmund in der Personalie Roman Bürki in eine knifflige Situation: Der BVB steht vor der Frage, welchen Typ Torhüter man holen soll.
Der Unglücksrabe des Abends schob sich hinter einer blickdichten Wand an den wartenden Journalisten vorbei. Roman Bürki wollte nicht reden nach diesem Spiel. Borussia Dortmunds Chancen auf ein Überwintern
Überschäumende Freude ließ sich nicht ablesen auf dem Gesicht des Jubilars, es gab auch keine großspurigen Ansagen trotz konstant tadelloser Leistungen. Das alles wäre ja auch unpassend, gar untypisch für ihn.
Einen Tag nach dem Heimspiel im Stadion konnten kleine und große Fans dem BVB noch ein wenig näher sein: Im Zoo fand der BVB-Kids-Club-Tag mit vielen verschiedenen Stationen zum Mitmachen statt. Auch
So oft wie möglich sind Olfener Schüler, Eltern und Lehrer die rund zwei Kilometer lange Runde um den Steversportpark gelaufen. Anlass: Der fünfte Sponsorenlauf der Wolfhelmschule. Pro Runde gab's Geld
Kaum in Guangzhou angekommen, stand für Marcel Schmelzer, Marc Bartra und Roman Weidenfeller am Montag schon der erste PR-Termin in der Millionenmetropole auf dem Programm. Das BVB-Trio versuchte sich
Die Mannschaft von Borussia Dortmund ist nach einem zwölfstündigen Flug am Freitagmittag in Tokio gelandet und von 500 Fans am Flughafen begeistert empfangen worden. Für einige Spieler standen direkt
Sein erstes Jahr als Kapitän des BVB liegt hinter ihm. Marcel Schmelzer führte seine Borussia durch eine turbulente Saison - an deren Ende der Pokalsieg stand. Sascha Klaverkamp traf sich mit Marcel Schmelzer
Auf die Frage nach seiner Zukunft weicht Hendrik Bonmann aus. "Ich kann noch nichts sagen", sagt der Schlussmann, "ich weiß noch nicht, wie es nächste Saison weitergeht." Die Situation ist verzwickt.
Roman Weidenfeller bleibt dem BVB auch in der kommenden Saison erhalten. Der 36-Jährige hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund wie erwartet um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2018 verlängert. Das
Im Sommer endet der Vertrag von Roman Weidenfeller. Hängt er noch ein Jahr dran? Oder verabschiedet sich der 36-Jährige zum Vertragsende in den wohlverdienten Ruhestand? Diese Frage ist noch immer offen.
Drei Tage nach dem Anschlag auf den BVB sind weiterhin viele Fragen ungeklärt. Der Verfassungsschutz beschäftigt sich derzeit mit der genauen Untersuchung des Sprengkörpers sowie der am Tatort aufgefunden
Seit knapp 15 Jahren trägt Roman Weidenfeller das Trikot von Borussia Dortmund - der 36-Jährige hat dabei viele Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte mitgemacht: Fast-Insolvenz, Abstiegskampf, Double-Sieger,
Wenn ein erfahrener Bundesliga-Torhüter, eine Landwirtin, die zudem eine der besten Handball-Torfrauen der Welt ist, und ein Nachwuchs-Trainer mit Angst vor Pferden zusammen auf der Bühne sitzen, sind
Er ist schwarz und gelb, er ist komfortabel, aber man bekommt ihn nur selten zu sehen: Den Mannschafts-Airbus des BVB. Jetzt lud Eurowings die BVB-Sponsoren zu einer Besichtigung ein. Wir durften bei
Er hat 340 Spiele für Borussia Dortmund absolviert und trägt seit 15 Jahren das Trikot des BVB. Längst überfällig also ist er, der Besuch von Roman Weidenfeller bei "19.09 Uhr - der schwarzgelben Talk".
BVB-Torwarttrainer Teddy de Beer hatte sich alles gut überlegt, die potenziellen Elfmeterschützen der Berliner vor dem DFB-Pokalachtelfinale analysiert und seine Expertise in Schriftform zusammengefasst.
Durch die Absage des Pokal-Viertelfinals der Borussia in Lotte ging eine durchaus bemerkenswerte Personal-Entscheidung von Trainer Thomas Tuchel beinahe unter. Auf dem offiziellen Aufstellungsbogen führte
Ob die Kollektivbestrafung der Mehrheit der friedlichen Südtribünengänger nun verhältnismäßig ist oder nicht, das ist unter den betroffenen Fans eine verständliche, dennoch aber eine zweitrangige Diskussion.
In Bremen zählten die Statistiker "nur" 16 Fouls gegen Borussia Dortmund, was deutlich unter der von Thomas Tuchel postulierten schmerzhaften Grenze von 20 Vergehen lag. Dennoch war die Härte vor allem
Die Kapitänsfrage war ein unnötiger Nebenschauplatz der kurzen Vorbereitung, jetzt auch noch eine Torhüterdiskussion, das wollte sich Thomas Tuchel unbedingt ersparen. "Da muss ich Roman Weidenfeller enttäuschen.
Thomas Tuchel haderte in Bremen mit der fehlenden Präzision, mit den vielen Fehlpässen, schlechtem Umschaltspiel nach Ballverlusten und insgesamt großer Unruhe im Spiel von Borussia Dortmund. "Vielleicht",
Borussia Dortmund hat das erste Testspiel der kurzen Winter-Vorbereitung souverän für sich entschieden. Gegen den niederländischen Erstligisten PSV Eindhoven gab es am späten Samstagnachmittag ein ungefährdetes
Der Schock über die hässlichen Szenen vor dem Stadion vor dem BVB-Spiel gegen RB Leipzig hat auch die Mannschaft der Borussia erreicht. "Das hat die Freude über den Sieg natürlich getrübt", meinte Trainer
Derzeit genießen die Spieler von Borussia Dortmund die letzten Tage ihres Winterurlaubs, am 3. Januar beginnt die Vorbereitung auf das Jahr 2017. An Silvester haben viele BVB-Akteure ihre Neujahrsswünsche
Klingeln - keiner zu Hause. Klingeln - wieder keiner da. Hinter Tür drei reagiert aufs Klingeln bloß ein bellender Hund. Paket-Zusteller Thorsten Heimann muss den Kunden Nachrichten hinterlassen, wo ihre
Noch bis zum 2. Januar genießen die Spieler von Borussia Dortmund ihren Urlaub, einen Tag später startet die Wintervorbereitung. An Heiligabend haben viele BVB-Akteure ihre Weihnachtswünsche über die
Vor gerade einmal 14 Tagen hatte bei Borussia Dortmund und insbesondere Thomas Tuchel große Ernüchterung geherrscht. Nach Abschluss des Trainingslagers in Marbella häuften sich die personellen Probleme.
Plötzlich im Rampenlicht: Nach Roman Bürkis Mittelhandbruch ist U23-Torhüter Hendrik Bonmann seit November die neue Nummer zwei bei Borussia Dortmund. Florian Groeger hat mit dem 22-Jährigen über seine
Er wollte gar nicht runter von diesem Rasen, raus aus diesem Stadion. Denn Roman Weidenfeller wusste natürlich, dass es vielleicht sein letzter Auftritt im Estadio Santiago Bernabeu war. Im Herbst seiner
Wer hätte das gedacht? Nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand hat Borussia Dortmund dank der Treffer von Pierre-Emerick Aubameyang und Marco Reus doch noch einen Punkt bei Real Madrid ergattet -
Die meisten Tore, der höchste Unterhaltungswert: Borussia Dortmund hat auch im letzten Vorrunden-Spiel der Königsklasse für Furore gesorgt. Nach dem 2:2 bei Titelverteidiger Real Madrid bestaunt Europa
Mit 171 Stundenkilometern in die Radarfalle. Das kostet BVB-Torwart Roman Weidenfeller für drei Monate seinen Führerschein und 600 Euro Bußgeld. Einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid zog der 36-Jährige
Borussia Dortmund und Real Madrid haben sich am Mittwochabend einen Kampf mit offenem Visier um den Gruppensieg geliefert - mit dem besseren Ende für den BVB, der durch das 2:2 (0:1) nicht nur Platz eins
Seit 2002 trägt Roman Weidenfeller das Trikot von Borussia Dortmund - zum Saisonende läuft der Vertrag des Routiniers aus. Doch der 36-Jährige kann sich ein weiteres Jahr im schwarzgelben Trikot vorstellen.
Niederlage in Frankfurt, wieder sechs Punkte Rückstand auf den FC Bayern, Wutrede von Trainer Thomas Tuchel nach dem Spiel - man könnte meinen, bei Borussia Dortmund hinge der Haussegen schief. Auf dem
Kommando zurück: BVB-Trainer Thomas Tuchel änderte seine Mannschaft in Frankfurt im Vergleich zum 8:4 gegen Legia Warschau auf acht Positionen. Überzeugen konnte bei der 1:2-Niederlage gegen die Eintracht
Es war ein Abend voller nostalgischer Gefühle für die Fans von Borussia Dortmund: Im Tor des BVB stand Roman Weidenfeller, das Mittelfeld dirigierte Nuri Sahin, vorne tricksten Shinji Kagawa und Marco
Das Ergebnis sei irgendwie surreal, da falle es ihm schwer, in die knallharte Analyse einzusteigen: Auch BVB-Trainer Thomas Tuchel fand nur schwer erklärende Worte für das kuriose 8:4 seiner Borussen
Die völlig verrückten 90 Minuten beim 8:4-Sieg gegen Legia Warschau in der Champions League lagen gerade einmal knapp zwölf Stunden zurück, da standen die ersten BVB-Spieler am Mittwochmorgen schon wieder auf dem Platz.
Fünfter Spieltag in der Champions League, und Borussia Dortmund nutzte die luxuriöse Ausgangslage, bereits für das Achtelfinale qualifiziert zu sein, konsequent aus. Auf neun Positionen veränderte Trainer
Zum Genießen bleibt nur wenig Zeit. Ganze drei Tage nach dem 1:0 über den FC Bayern München ist Borussia Dortmund erneut gefordert. Mit einem Erfolg gegen Legia Warschau soll die Tabellenführung in der
Das Verletzungspech bleibt Borussia Dortmund treu - jetzt hat es Roman Bürki erwischt. Der BVB-Torhüter hat sich während des Topspiels gegen den FC Bayern München (1:0) am Samstagabend einen Mittelhandbruch zugezogen.
Die Vorbereitung auf das Bundesliga-Highlight gegen den FC Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr) hat beim BVB am Dienstag mit einer kleinen Trainingsgruppe begonnen. Zwei Nationalspieler waren bei der Einheit
Fußball-Weltmeister Roman Weidenfeller soll dem Bundesligisten Borussia Dortmund auch nach dem Ende seiner Profikarriere erhalten bleiben. In Verhandlungen zwischen BVB-Sportdirektor Michael Zorc und
Mit einer erfreulichen Nachricht ist Borussia Dortmund am Mittwoch in die neue Trainingswoche gestartet: Bei der Einheit am Nachmittag stand Neven Subotic nicht nur auf dem Platz, sondern nahm auch am
Zlatan Alomerovic hatte sich den Herbst 2016 anders vorgestellt. Doch anstatt beim 1. FC Kaiserslautern um den Aufstieg in die Bundesliga zu kämpfen, hält er sich bei seinem Ex-Klub Borussia Dortmund fit.
Borussia Dortmund rangiert nach zehn Bundesliga-Spieltagen auf Platz fünf der Tabelle. In der Vorsaison stand der BVB zum gleichen Zeitpunkt auf dem zweiten Platz. Ein Rückschritt in der Entwicklung?
Torhüter Roman Weidenfeller bewahrte den BVB im DFB-Pokal gegen den tapferen Zweitligisten Union Berlin vor einem frühen und peinlichen Pokal-Knockout. Den Kraftakt mit Verlängerung und Elfmeterschießen
Borussia Dortmund hat sich nach einer enttäuschenden Leistung mit viel Mühe ins Achtelfinale des DFB-Pokals gezittert. Erst nach Elfmeterschießen besiegte der BVB den mutigen und taktisch klug agierenden
BVB-Trainer Thomas Tuchel hatte es angekündigt, im Pokalspiel gegen Union Berlin zur Not auch als Bademeister für seine teils sehr jungen Spieler an der Seitenlinie bereitzustehen. Welchen seiner Borussen
In einem spektakulären Fußballspiel rettete Borussia Dortmund beim 3:3 (0:2) gegen den FC Ingolstadt 04 zumindest noch ein Unentschieden. Lange Zeit enttäuschte der BVB, ehe er mit einer fulminanten Schlussoffensive
28 Spieler umfasst der Kader von Borussia Dortmund. Radikal, ambitioniert, vielversprechend: Mit diesen Vokabeln wird der Umbruch im BVB-Team zur Saison 2016/17 beschrieben. Einige Leitlinien lassen sich ablesen.
Noch zwei Tage, dann rollt für Borussia Dortmund wieder der Ball in der Fußball-Bundesliga. In der Sommerpause hat sich viel getan beim Vize-Meister, der bislang fünf Spieler abgegeben und gleich acht
Ohne Probleme hat sich Borussia Dortmunds "1b-Formation" am Tag nach dem Supercup im Test beim Zweitligisten SV Sandhausen mit 3:0 (1:0) durchgesetzt. Nachdem er gegen die Bayern die kompletten 90 Minuten
Der eine Roman (Bürki) in der Liga und im DFB-Pokal, der andere Roman (Weidenfeller) in der Europa League - mit der Arbeitsteilung entschärfte BVB-Trainer Thomas Tuchel auf bestmögliche Weise einen potenziellen
Mit einer Auswärtsaufgabe beim Regionalligisten Eintracht Trier steigt Borussia Dortmund am Montag (20.45 Uhr) in den DFB-Pokal ein. BVB-Trainer Thomas Tuchel muss in diesem Spiel auf Mario Götze verzichten.
Kaum angekommen, brechen die Profis von Borussia Dortmund ihre Zelte im Trainingslager in Kirchberg schon wieder ab. Nach einem Testspiel und zwei öffentlichen Einheiten geht es am Samstag über München
Am Mittwochvormittag fand in Brackel die letzte Übungseinheit statt, bevor für die Profis von Borussia Dortmund ab Donnerstag das Kurztrainingslager im österreichischen Kirchberg ansteht. Stürmer Pierre-Emerick
Vor dem Testspiel-Doppelpack gegen Erkenschwick (Freitag, 19 Uhr) und Wuppertal (Samstag, 15.30 Uhr) haben die Profis von Borussia Dortmund am Donnerstag eine intensive Trainingseinheit absolviert. Wieder
Die Spieler von Borussia Dortmund gehen nach und nach unter die Werbefilmer. Nach Roman Weidenfeller ist jetzt Marcel Schmelzer in einem Spot für ein bekanntes Schnellrestaurant zu sehen. Der Auftritt
Nach der intensiven Saison 2015/16 erholen sich die BVB-Profis - mit Ausnahme der EM-Teilnehmer - derzeit im Urlaub. Erst am 4. Juli bittet Trainer Thomas Tuchel seine Spieler in Brackel wieder zum Training.
„Ein Mann geht auf die Barrikaden“, sagt eine Stimme aus dem Off. Und dann ist da Feuer. Licht. Und Luke Mockridge steht in der ausverkauften Westfalenhalle 1 und mimt den kichernden Rockstar. "I'm lucky
Hummels-Schock? Von wegen! Als die Profis von Borussia Dortmund am Tag nach dem feststehenden Abgang ihres Kapitäns den Trainingsplatz in Brackel betraten, war von schlechter Laune oder Katerstimmung nichts zu sehen.
Das BVB-Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 am 13. März dieses Jahres wurde von einem tragischen Todesfall überschattet. Der 79-Jährige Fred H. erlitt während des Spiels einen Herzinfarkt und verstarb wenig
Borussia Dortmund hat neben Sven Bender einen weiteren Leistungsträger langfristig gebunden. Linksverteidiger Marcel Schmelzer hat seinen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2021 verlängert. Das gab der
Premiere in Brackel: Am Tag nach der bitteren Niederlage gegen Liverpool haben die Dortmunder Profis am Freitagnachmittag das "Auslaufen" erstmals per Mountainbike bestritten. Etwas mehr als 30 Minuten
Katerstimmung bei Borussia Dortmund! Nach einer sehr kurzen Nacht in Liverpool ist der BVB-Tross am Mittag am Airport Dortmund gelandet. Die dramatischen 90 Minuten standen Spielern und Verantwortlichen
Das 1:1 zwischen dem BVB und dem FC Liverpool hatte einen klaren Sieger: Borussia Dortmunds Torhüter Nummer 1b, Roman Weidenfeller, zeigte eine Leistung auf Weltklasse-Niveau (Note: 1,0). Teamkollegen
Auch Borussia Dortmunds Trainer Thomas Tuchel wirkte ein wenig ratlos nach dem 1:1 des BVB gegen den FC Liverpool. "Wir haben sehr nervös, verkrampft und verbissen gewirkt. Ich hätte mir gewünscht, dass
Borussia Dortmunds dominanter Ballbesitzfußball kam gegen den FC Liverpool erstmals in dieser Europa-League-Saison an seine Grenzen. Mit dem Pressing der Klopp-Elf kamen einige BVB-Spieler nicht zurecht.
Roman Weidenfeller geht mit seinen 35 Jahren gelassen durchs Leben. Entspannt sitzt er mit seinem Hund Charlie am verabredeten Interview-Treffpunkt am Phoenix-See. Matthias Dersch hat mit dem BVB-Torhüter
Nach zwei freien Tagen in Folge haben die verbliebenen BVB-Profis am Donnerstagnachmittag in Brackel das Training wieder aufgenommen. Mit von der Partie war auch Sven Bender, der am Montag noch eine individuelle
Nach dem kräftezehrenden 3:1-Arbeitssieg beim FC Augsburg standen am Montag in Brackel nur sieben Spieler aus dem Profikader von Borussia Dortmund auf dem Rasen. Verstärkung holte sich Thomas Tuchel deshalb
Welch ein Kracher! Ausgerechnet der einstige Dortmund-Profi Alexander Frei beschert dem BVB bei der Auslosung des Viertelfinales in der Europa League das Traumlos Liverpool. Bereits bei der Rückkehr des
Borussia Dortmund besiegt den FSV Mainz 05 mit 2:0 - doch das rückt am Sonntag völlig in den Hintergrund. Nach dem tragischen Tod eines Fans während des Spiels herrscht im Stadion nach der Halbzeit eine
Zum spektakulärsten Spiel der bisherigen Saison leistete Roman Bürki mit zwei Weltklasse-Paraden einen nicht unwichtigen Beitrag. Das könnte dabei helfen, die Diskussionen um seine Leistungen zu beruhigen.
Alles, außer gewöhnlich: Dortmund gegen München, diese Partie bringt immer besondere Geschichten. Ein Beweis: Der Blick auf die jüngsten Duelle zwischen dem Bundesliga-Primus aus der bayrischen Landeshauptstadt
Das Familienglück für BVB-Torhüter Roman Weidenfeller ist perfekt: Seine Frau Lisa hat am Donnerstag Sohn Leonard zur Welt gebracht. "Lisa und Leo sind beide wohlauf", verkündete der 35-jährige Weidenfeller via Facebook.
Borussia Dortmund muss im Europa-League-Rückspiel beim FC Porto (Donnerstag, 21.05 Uhr) wohl erneut auf Roman Weidenfeller verzichten. Laut Trainer Thomas Tuchel hat der Torhüter seine Erkältung noch
Einen Tag nach dem 1:0-Sieg über Bayer Leverkusen standen die BVB-Profis bei strömenden Regen wieder auf dem Platz. Zwölf Spieler, die gegen Leverkusen nicht oder nur kurz zum Einsatz gekommen waren,
Einen Tag nach dem 2:0-Sieg in der Europa League über den FC Porto absolvierten die BVB-Profis am Freitagmorgen eine lockere Einheit. Nicht dabei waren die Spieler, die am Donnerstag von Beginn an aufliefen.
Borussia Dortmund muss mit großer Wahrscheinlichkeit auch beim Spiel in Leverkusen (Sonntag, 15.30 Uhr) auf Ilkay Gündogan und Roman Weidenfeller verzichten. Wie der BVB dennoch den nächsten Dreier einfahren
Borussia Dortmund bangt vor dem Europa-League-Spiel gegen den FC Porto (Donnerstag, 19 Uhr) um den Einsatz von Roman Weidenfeller und Ilkay Gündogan. Beide Spieler sind erkältet, ihr Einsatz ist eher unwahrscheinlich.
Der FC Porto beschreibt seinen Anhängern im Internet das Dortmunder Stadion mit blumigen Worten als die bestbesuchte Arena der Welt. Das sind Fakten. Startorwart Iker Casillas (34) könnte noch einige
Borussia Dortmund kann im Europa-League-Spiel gegen den FC Porto (Donnerstag, 19 Uhr) wieder auf Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang setzen. Der Gabuner ist nach überstandener Fußprellung am Dienstag wieder