Diskussion über Gesamtschule
Die Sekundarschule und das Gymnasium Georgianum gehen mit Stellungnahmen in die Offensive. Die Vorstellungen für die Zukunft der Vredener Schullandschaft weist aber wenige Schnittmengen auf.
Die Sekundarschule und das Gymnasium Georgianum gehen mit Stellungnahmen in die Offensive. Die Vorstellungen für die Zukunft der Vredener Schullandschaft weist aber wenige Schnittmengen auf.
Für Handwerksbetriebe in Werne wird es immer schwieriger, geeignete Auszubildende zu finden. So wenig Bewerber wie selten zuvor gab es 2017 bei den Firmen in der Lippestadt. Auf einige angebotene Ausbildungsplätze
Die Sekundarschule in Kirchhellen gilt als digitaler Vorreiter. Sie verfügt über 48 iPads. Schulleiter Stefan Völlmert will aber noch weitergehen und hat ein ehrgeiziges Ziel: Er will bis zu seiner Pensionierung
Die Lehrer in Werne werden immer jünger. Waren sie im Schuljahr 2011/12 durchschnittlich 47,8 Jahre alt, ist diese Zahl fünf Jahre später gesunken. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe. Eine Werner Schule
So wie es aus aussieht, besteht an der Neuen Schule, der Sekundarschule, ein großes Interesse der Eltern. Zu diesem Zwischenergebnis kommt die Stadt, ohne dass sie die Elternfragebögen bereits abschließend
Die Stadt Selm will möglichst viele Schüler für naturwissenschaftliche Fächer begeistern. Dabei helfen sollen Praktika und moderne Ausstattungen in Schulen. Ein Kraftakt – gerade auch mit Blick auf die Kassenlage.
Die Diskussion um die Zukunft der Schullandschaft hält weiter an. Was das Treffen mit der Bezirksregierung gebracht hat und wie die Verwaltung mit der Kritik der Stadtschulpflegschaft umgeht, rückte bei
Zum Schuljahr 2018/2019 soll die "Neue Schule Dorsten" an den Start gehen. Im Vorfeld hat es vier Elterninformationsabende gegeben und parallel läuft eine Elternbefragung.
Nach 50 Jahren schließt die Hauptschule Westerfilde. Der letzte Jahrgang hat gerade seinen Abschluss gemacht, das Gebäude wird abgerissen. Schulleiter, Lehrer, Eltern und Schüler trauern um die Schule,
Klaus Sichelschmidt (64) war stellvertretender kommissarischer Schulleiter der Schule am Windmühlenberg in Werne. War? Ja, denn seit dem 30. Juni ist Schluss - die Schule ist ausgelaufen, wurde geschlossen.
Rund neun Monate nach dem ersten Spatenstich konnten am Montag die an dem Neubau der Sekundarschule beteiligten Personen das Richtfest feiern.
Das Gelände der Kreuschule ist am Mittwoch ein riesiger Marktplatz - ein "Markt der Kulturen". So lautete das Motto für den Europatag an der Sekundarschule.
Seit fast zwei Jahren erarbeitet ein Pädagogischer Arbeitskreis im Auftrag der Stadtverwaltung das Konzept für die Sekundarschule, die ab August 2018 auf dem Gelände des Schulzentrums an der Pliesterbecker
Wachstumskurs bei der Sekundarschule, stabile Zahlen beim Gymnasium, mehr neue Grundschüler als im Vorjahr: Die aktuellen Anmeldezahlen für die Vredener Schulen zeichnen ein dynamisches Bild.
Hier Riesenfreude über 46 Anmeldungen mehr als im Jahr zuvor, dort enttäuschende Gesichter über einen Rückgang: Unterschiedlich fielen an Gymnasium Petrinum und Erich-Klausener-Realschule die Reaktionen
Axel Barkowsky, Leiter der Sekundarschule Legden-Rosendahl, macht aus seiner Enttäuschung keinen Hehl. Für das neue Schuljahr 2017/ 18 sind nur 47 Schüler an der Sekundarschule angemeldet worden. Damit
Soll die Nordkirchener Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule mehr Schüler aus der eigenen Gemeinde annehmen? Für eine Änderung im Anmeldeverfahren spricht sich zumindest die CDU-Fraktion aus. Damit soll
In der kommenden Woche wird es für die Eltern von Viertklässlern aus Castrop-Rauxel ernst: Kinder, die nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule wechseln, müssen dort angemeldet werden. Was
Ein 13-Jähriger hat am 30. Januar an der Selmer Sekundarschule Reizgas versprüht und damit einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Nun gibt es eine "vorsichtige Schätzung" der Stadt, wie teuer
Karin Vogel übernimmt ab Mitte des Monats den Posten der Schulleitung an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule. Am 15. Februar wird sie die Nachfolge von Diana Post die neue Stelle antreten, bestätigte die
Der Reizgas-Vorfall an der Selmer Sekundarschule hat einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst - doch wer dafür aufkommen wird, ist bislang ungeklärt. Bevor die Stadt Selm, die Polizeiverwaltung
Bunt und vielfältig präsentierte sich die Kreuzschule in Heek an ihrem Tag der offenen Tür. Scouts begrüßten die Besucher mit einem ausgefeilten Programm, einem Lächeln und einem Pfefferminzbonbon. Musik,
So soll es weniger Schweißperlen bei den Lehrern und Schülern der Werner Marga-Spiegel-Sekundarschule geben: Weil sich die Räume im Sommer so stark aufgeheizt hatten, empfahlen Gutachter, eine zusätzliche
"Es ist unser Job, dass wir uns mit den Kindern beschäftigen. Doch wir tun weitaus mehr, wir arbeiten über den Tellerrand hinaus", bekräftigte Silvia Florack, Leiterin der Brigiden-Grundschule. Deswegen
Im Schulzentrum an der Pliesterbecker Straße soll zum 1. August 2018 eine Sekundarschule eingerichtet werden. Diesen Grundsatzbeschluss werden Schulausschuss und Stadtrat in der übernächsten Woche fassen.
Für viele Viertklässler stellt sich bereits jetzt die Frage, zu welcher Schule es im nächsten Jahr gehen soll. Dazu boten die Sekundarschule Kirchhellen und das Vestische Gymnasium Kirchhellen (VGK) am
„Herzlich willkommen“ hieß es am Samstag an der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule Selm. Der Tag der offenen Tür war speziell für die zukünftigen Schüler und ihre Eltern ausgerichtet. Aus erster Hand gab es
An den Grundschulen in Heek wird es ähnlich wie bereits an der Kreuzschule ein Niederländisch-Angebot geben - auf Initiative von Kreuzschul-Leiterin Martina John. Möglich macht es eine Förderung durch
Die Zukunft der Profilschule Ascheberg ist ungeklärt. Wegen sinkender Anmeldezahlen Ende 2020 soll die Schule entweder mit der Gesamtschule in Nordkirchen fusionieren oder als eigenständige Sekundarstufe weitermachen.
Zum zweiten Mal nimmt die Sekundarschule am Projekt „Fit for Social Media“ teil. Ziel ist es, Schüler der fünften Klasse im Umgang mit sozialen Netzwerken zu schulen.
Wenn die Schüler der Hauptschule Kirchhellen nach den Sommerferien auf ihren ehemaligen Schulhof gucken werden, werden sie auf Bagger, Schutt und tiefe Gräben blicken. Die 8,1 Millionen Euro teuren Arbeiten
Wer wird neuer Leiter der Selma-Lagerlöf-Sekundarschule in Selm? Wer folgt Diana Post, die überraschend vor den Sommerferien ihren Weggang verkündet hatte? Die Entscheidung soll in den kommenden Wochen fallen.
Sieben Wochen lang haben wir das Leben in Selm unter die Lupe genommen. Zum Abschluss unserer Serie "Heimat-Check" trafen wir uns mit Bürgermeister Mario Löhr (SPD). Wir sprachen mit ihm über hohe Müllgebühren,
Kein einziges Fahrrad lehnt an den vielen Ständern. Zwei einsame Läufer drehen in der mittäglichen Sonne ihre Bahnen auf dem Sportplatz im Schulzentrum, ansonsten scheint die Stille der Sommerferien über
Am Freitag vor den Ferien überraschte Diana Post (40) alle: Die Selma-Lagerlöf-Sekundarschule verliert nach nur zwei Jahren ihre Gründungs-Schulleiterin. Das teilte sie an jenem letzten Schultag mit.
Dieser Abschied kommt überraschend: Am Freitagnachmittag teilte Diana Post, Leiterin der im Aufbau befindlichen Selma-Lagerlöf-Sekundarschule mit, dass das ihr letzter Schultag an der Schule sei. Sie
„Die Badende“ ist nicht am Wochenende mit dem Hochwasser der Berkel von Stadtlohn nach Vreden geschwommen - Seit Montag steht eine neue Figur hinter der Sekundarschule.
Werden die Profilschule Ascheberg und die Schlaun-Gesamtschule Nordkirchen ab 2020 kooperieren? Oder wird sie als selbstständige Sekundarschule fortgeführt? Noch ist nicht entschieden, wie ihre Zukunft aussieht.
Noch ist die Zukunft der Profilschule Ascheberg unklar. Fest steht: Alle Schüler, die bis 2020 an der Schule anfangen, können ihren Abschluss machen. Danach könnte die Schule mit der Gesamtschule in Nordkirchen
Die Zukunft der Profilschule Ascheberg sieht düster aus. Schulentwicklungsplaner Georg Heller präsentierte alarmierende Zahlen, die einen langfristig eigenständigen Betrieb der Profilschule nach dem Ende
Nach 30 Jahren im Dienst der Stadt Werne wird Jugenddezernentin Elke Kappen (52) am Mittwoch verabschiedet. Sie wechselt in ihre Heimatstadt Kamen, wo sie ab dem 15. April als Erste Beigeordnete fungiert.
Viele Fragen zum Thema „Flüchtlingskinder“ hatten vier Schüler der Sekundarschule Kirchhellen am Montagmorgen an Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder. Der traf sich mit ihnen an den Holzhütten „Auf der Bredde“.
Die ersten Zeugnisse sind verteilt, das erste Halbjahr ist um. Nach dieser ersten Zäsur zieht Stefan Völlmert, Schulleiter der Sekundarschule Kirchhellen, ein positives Fazit. „Ich glaube, wir sind gut
Mehr als eineinhalb Jahre nach dem Nein der Dattelner Eltern zu einer Sekundarschule gibt es jetzt neue Entwicklungen. Der Dattelner Schulausschuss hat einstimmig beschlossen, mit Olfen Gespräche über
Wenn am Freitagabend nicht das Wolkenband übers Land gezogen wäre – man hätte glatt von eitel Sonnenschein beim Tag der offenen Tür an der Sekundarschule Legden-Rosendahl sprechen können. Schüler, Eltern,
Samstags freiwillig in die Schule? Auf jeden Fall! Wenn die Kreuzschule einmal im Jahr zum "Tag der offenen Tür" einlädt, strömen die Besucher in Scharen herbei. Neugierige Viertklässler und deren Eltern
Ein positives Fazit zum fast abgelaufenen Jahr trotz vieler Herausforderungen zieht Oberbürgermeister Bernd Tischler: „Es war ein erfolgreiches Jahr.“ Doch er verhehlt nicht: „Ich freue mich auch auf
Mit einer Weihnachtsgeschichte, die in unsere Zeit passt, eröffnete die Sekundarschule am Dienstag, 1. Dezember, den begehbaren Adventskalender. Bis zum Heiligabend werden Tag für Tag neue Fenster in
Vor drei Monaten öffnete die Sekundarschule an der Gregorstraße ihre Tore für 112 Schüler. Zum Tag der offenen Tür am Samstag (28.11.) zogen Lehrer, Schüler und Eltern eine erste Bilanz: Das Konzept gefällt.
Die Integration von 22 Flüchtlingskindern in das Schulleben stellt die Sekundarschule Legden-Rosendahl vor Herausforderungen. „Es ist nicht einfach, aber noch können wir die Aufgabe bewältigen“, erklärte
Im Rahmen einer Sonderratssitzung am Mittwoch, 21. Oktober, wird der alte und neue Bürgermeister Friedhelm Kleweken vereidigt und in sein Amt eingeführt.
Es sind fast 60 Flüchtlingskinder, die aktuell auf die Franz-Hillebrand-Hauptschule und die Sekundarschule Süd in Castrop-Rauxel gehen. Die anderen Schulen im Stadtgebiet müssten mitziehen, fordern Peter
Der Rat hat am Dienstagabend die letzte Entscheidung getroffen, damit die Sekundarschule in Kirchhellen zügig gebaut werden kann. Vergangene Woche hatte der Hauptausschuss den 8,1 Millionen Euro teuren
Die Stadt Bottrop wird am Dienstag, 29. September, ab 15 Uhr die Sitzung des Rates wieder live im Internet übertragen. Interessant für Kirchhellen wird es bei Punkt 17, wenn die Entscheidung für den
Der Neubau der Sekundarschule soll die Stadt Bottrop 8,1 Millionen Euro kosten. In der kommenden Woche wird der Hauptausschuss in seiner Sitzung über den Bau entscheiden, eine Woche später folgt der Rat.
Keine „Versuchskaninchen“, sondern ein „Pionier-Jahrgang“: So bezeichnete Regierungsschuldirektor Klaus Pläger (Bezirksregierung Münster) bei der Eröffnungsfeier der Sekundarschule Kirchhellen die 112
Der Start der Sekundarschule war ein schwieriger Balanceakt. Die prominenten Gäste inklusive NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann mussten darauf achten, die Geduld der Kinder nicht überzustrapazieren.
Neues Schuljahr, neue Sekundarschule, neue Rahmenbedingungen für den Schulbusverkehr: Was sich für die Kinder in Lüdinghausen und aus den Nachbarkommunen wie Olfen, Nordkirchen oder Ascheberg ändert,
Die letzten Schlickersachen landen heute in der Schultüte, die neuen Ranzen kommen am morgigen Donnerstag zu ihrem ersten Einsatz: 213 Jungen und Mädchen fiebern ihrem ersten Tag an einer der drei Grundschulen
Mehrere Stufen führen hinauf zur Eingangstür der Sekundarschule Legden-Rosendahl. Im Inneren versperren schwere Türen den Weg und die Klassenräume in den oberen Stockwerken sind nur über das Treppenhaus zu erreichen.
Für Zivilcourage und gegen Rassismus macht sich die Sekundarschule Legden Rosendahl seit knapp zwei Jahren stark - jetzt auch mit prominenter Unterstützung des Bundesliga-Profis Oliver Kirch, der sein
Und plötzlich geht alles ganz schnell: In nur wenigen Sekunden ist der beige-braune Ballon den Blicken der Sekundarschüler entschwunden. Aber er hat ja auch eine weite Reise, über 35000 Meter hoch in die Stratosphäre.
Mit dem Vestischen Gymnasium und dem Berufskolleg Bottrop wird die neue Sekundarschule kooperieren. Entsprechende Verträge wurden gestern von den Schulleitern sowie Karl Trimborn, Fachbereichsleiter für
Spaß und Teamgeist standen am Donnerstag beim Sportfest der Sekundarschule Selm im Vordergrund. 125 Schüler absolvierten an zwölf Stationen Übungen mit den Schwerpunkten Laufen, Springen und Werfen. Wir
Eine ganz besondere Filmpremiere erlebten am Montag die Schüler der Sekundarschule mit ihren Lehrern, Eltern und Gästen im Forum der Schule. 16 Sechstklässler stellten ihren eigenen Trickfilm "Gerrit,
Die Zahl der Schüler an der Sekundarschule Legden-Rosendahl wird im neuen Schuljahr stabil bleiben. Das teilte die stellvertretende Schulleiterin Ingrid Schulze Langenhorst in der jüngsten Sitzung des
Es soll "Variante A" des geplanten Neu- und Umbaus für die Sekundarschule auf dem Gelände der jetzigen Hauptschule sein - das haben die Bezirksvertreter am Dienstag einstimmig entschieden. CDU und FDP
Das Reden und Planen trägt Früchte: Beim 4. Bürgerdialog Westerfilde in der Reinoldi-Sekundarschule gab es erste Berichte über erfolgreiche Maßnahmen, um die Wohnqualität in Westerfilde zu verbessern.
Die Eltern sind mit der Marga-Spiegel-Sekundarschule zufrieden. So zufrieden, dass sie auf der jüngsten Sitzung der Schulpflegschaft die Idee einer eigenen Oberstufe ins Gespräch gebracht haben. Das würde
Soll die Westerfilder Nikolaus-Kopernikus-Realschule im Sommer geschlossen oder bis zum Ende des Schuljahres 2016/17 weitergeführt werden? Diese Frage wird zurzeit kontrovers diskutiert. Wir stellen die
Schule ist mehr als Wissensvermittlung eng am Lehrplan. Diesen Anspruch hat die Sekundarschule Legden-Rosendahl Tag für Tag. Und an den Projekttagen ganz besonders. Das klassenübergreifende Miteinander zählt.
Axel Barkowsky ist hoch zufrieden. Der Leiter der Sekundarschule Legden-Rosendahl freut sich auf 81 neue Fünftklässler, die nach den Sommerferien am Standort Legden aufgenommen werden. Das sind deutlich
Grandios gescheitert: Auch im zweiten Anlauf ist der Versuch missglückt, in Brambauer eine Sekundarschule einzurichten. Statt der erforderlichen 75 Anmeldungen gab es nur 37 für die neue Schulform. Das
Die Schullandschaft in der Region wird sich im Sommer weiter verändern: In Lüdinghausen geht eine neue Sekundarschule an den Start, Real- und Hauptschule werden dann sukzessive auslaufen. Mit wie vielen
Startschuss für den zweiten Versuch. Im Bürgerhaus Brambauer, Yorckstraße 19, begann am Freitag um 14 Uhr das Anmeldeverfahren für die geplante Sekundarschule. 75 Kinder müssen bis einschließlich 5. Februar
Es herrscht reges Treiben auf den Gängen der Sekundarschule in Legden. Zahlreiche Schüler und Lehrer sowie Eltern mit ihren Kinder füllen beim Tag der offenen Tür die Räume mit Leben. Vorgestellt werden
Ein Zeitalter geht zu Ende an der Heeker Kreuzschule. Dies ist aber kein Grund zum Traurigsein. Denn die ehemalige Hauptschule hat am Donnerstag den ersten Jahrgang Sekundarschüler aus Heek und Metelen begrüßt.
Mit Hackfleisch und Nudeln beginnt heute das neue Schuljahr. Zumindest in der Mensa der Sekundarschule. Das Gericht ist bei den Kindern ein beliebter Klassiker. Es gibt aber auch Neuerungen rund um den Mittagstisch.