Der Kreis Recklinghausen meldet 18 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Inzidenzwert ist aber weiter auf 155,5 gesunken. In Haltern ist er nur noch knapp über der kritischen Marke.
Der Kreis Recklinghausen meldet 18 Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Der Inzidenzwert ist aber weiter auf 155,5 gesunken. In Haltern ist er nur noch knapp über der kritischen Marke.
In diesem Jahr hatte der Verein Freibad Sythen nicht nur wegen der Coronakrise zu kämpfen. Aber jetzt gibt es allen Grund, zuversichtlich auf das Jahr 2021 zu blicken.
Das Weihnachtsfest fällt durch das Coronavirus nicht aus, es findet in diesem Jahr nur anders statt als gewohnt. Die Teams in den Halterner Kirchen haben sich viel einfallen lassen.
Die Entscheidung ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, denn gerade in schwierigen Zeiten braucht der Mensch Trost. An Weihnachten bleiben die Kirchen in Haltern leer.
Um die Kaufleute zu unterstützen, wollte die SPD die Gebührenpflicht auf den Parkplätzen in Haltern kassieren. Nun sollen diese auf andere Weise entlastet werden.
Die Stadt Haltern hat ihre neue Gebührenordnung für die Abfall- und Abwasserentsorgung vorgelegt. Sie behält ihre Sonderstellung unter den Kreisstädten, was die Gebühren angeht.
Die Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen steigen alarmierend. Darauf reagiert jetzt der KKRN-Klinikverbund und verhängt auch für den Standort in Haltern einen Besucherstopp.
Die Digitalisierung an den Halterner Schulen ist eine Großbaustelle, aber die Arbeit schreitet hier voran. Bewegung gibt es gleich in mehreren Bereichen.
Wegen der Corona-Pandemie ist die Belüftung von Klassenräumen in Haltern zum Thema geworden. In 16 Räumen ist der Luftaustausch nur eingeschränkt möglich. Die Stadt will Abhilfe schaffen.
Ein Ausflug nach Essen endete für einen 16-Jährigen aus Haltern unerfreulich. Er wurde von der Bundespolizei mit einer Waffe angetroffen.
In diesem Jahr ist wegen der Corona-Pandemie alles anders. Darauf muss auch der Nikolaus reagieren. So ging er an der Grundschule Sythen und in der Pfarrei St. Sixtus alternative Wege.
Es gibt neue Erkenntnisse zum Unfall, der sich am Samstag an der Rekener Straße ereignete. Es war ein zweiter Pkw beteiligt.
Polizei und Feuerwehr wurden Samstagmittag zu einem Unfall in Lavesum gerufen. Eine junge Frau wurde verletzt.
Die Stadt wirbt mit einem neuen Imagefilm für sich, der die wander- und radfahrfreundliche Umgebung in den Mittelpunkt stellt. Die Bilder sprechen für sich.
Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der Schulen einen Schub gegeben. In einer Serie stellen wir vor, wie es um die Einführung von Tablets & Co. an den Halterner Schulen bestellt ist.
Heinz Bernd Gerding züchtet auf seinem Hof in Holtwick Geflügel auf Bestellung von privaten Kunden. Das Geschäft läuft, denn wann wir wieder in ein Restaurant dürfen, steht noch nicht fest.
Zwei Halterner sind von einem Anrufer belästigt worden, der sich als Polizist ausgab und von einem Einsatz berichtete. Die echte Polizei warnt und gibt Tipps.