So kommen Sie ohne Angst durch die "Böse Clowns"-Ausstellung im U
Unsere aufmunternde Video-Sammlung
Böse Clowns haben die dritte Etage des U-Turms übernommen - in der gleichnamigen Ausstellung des Hartware Medienkunstvereins. Harte Kost für Menschen mit Clown-Phobie. Doch da unser Kulturredakteur Tilman Abegg findet, dass auch sie diese tolle Ausstellung nicht verpassen dürfen, hat er seine zehn clownigsten Szenen der Film- und Fernsehgeschichte gesammelt. Mit ihnen behalten Sie bei den fiesesten Clowns Ihre gute Laune.
Dies ist ein Foto vom Filmdreh mit den maskierten Dortmundern.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Böse Clowns im Dortmunder U
Böse Clowns gibt es derzeit zuhauf im Dortmunder U zu sehen. Bei der gleichnamigen Ausstellung des Hartware-Medienkunstvereins (HMKV) gibt es bis zum 8. März schaurige Fratzen zu sehen.
Böse Clowns gibt es derzeit zuhauf im Dortmunder U zu sehen. Bei der gleichnamigen Ausstellung des Hartware-Medienkunstvereins (HMKV) gibt es bis zum 8. März schaurige Fratzen zu sehen.
All diese Figuren haben viele Künstler angeregt, mit dem „Bösen Clown“ zu experimentieren. Werke von 21 solcher Künstler hat Dr. Inke Arns, HMKV-Chefin und Kuratorin der Schau, zusammengetragen – und da wird die Schau richtig interessant und zeigt, wie abgründig und vielseitig ein böser Clown sein kann.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 8. März 2015. Die Öffnungszeiten: Di/Mi/Sa/So 11-18, Do/Fr 11-20 Uhr.
Eine großartige Ausstellung. Blöd nur, dass panische Angst vor Clowns zu den zehn häufigsten Phobien zählt und viele kleine Kinder in Tränen ausbrechen, wenn sie zum ersten Mal einen sehen.
Hier sind zehn clownige Szenen aus Film und Fernsehen, die die Angst vertreiben.