Tag der Ideen gibt Einblicke in die Zukunft
Universität Witten/Herdecke
Ideen stehen bald im Mittelpunkt an der Universität Witten/Herdecke (UWH). Vier Studenten haben den Tag der Ideen organisiert. Erstmals findet dieses Event in der Ruhrstadt statt.

Organisatoren des Tags der Ideen (v.l.): Joel Lorisch, Leopold Kohl und Raphael Schmidt.
Es gibt nicht nur Diskussionen und Vorträge, sondern auf spannende Workshops – beispielsweise über einen „nachhaltigen Apfelstrudel“, über moderne Clownerie zum Mitmachen oder über die Mobilität der Zukunft. Der Tag der Ideen soll Freude machen. Somit kommt auch die kulinarische Seite nicht zu kurz. Dafür stellen sich die Organisatoren höchstpersönlich in die Uni-Küche. Frisch gekocht werden biologische, saisonale und regionale Spezialitäten – beispielsweise Kürbissuppe.
„Der Tag der Ideen erfindet sich eigentlich immer neu“, so Joel Lorisch. „Wir wollen Zukunft gestalten und Räume für neue Ideen öffnen.“ Einer dieser Räume ist der Raum für den Dialog. Dort geht es um Fragen wie „Kann man langsamer gehen und trotzdem schneller sein? Wer spricht, wenn alle zuhören?“