Bereits im Dezember 2020 sollte es auf Schloss Sythen wintern. Die Corona-Beschränkungen erfordern jedoch, den Kulturtermin weiter ins Jahr zu verschieben.
Bereits im Dezember 2020 sollte es auf Schloss Sythen wintern. Die Corona-Beschränkungen erfordern jedoch, den Kulturtermin weiter ins Jahr zu verschieben.
Mehrfach wurde die „Johnny Cash Show“, präsentiert von der Tribute Band „The Cashbags“, aufgrund Corona verschoben. Der eigentlich angedachte Termin im März 2021 wurde nun erneut neu vergeben.
Das Duo „Klangpoesie“ aus Haltern veranstaltet Livestreams in der Adventszeit. Sie werden von verschiedenen Künstlerkollegen unterstützt. Neben Konzerten sind auch andere virtuelle Shows geplant.
Am 4. Dezember sollte die mehrteilige Veranstaltung „Winter auf Schloss Sythen“ mit 3-Gänge-Menü und künstlerischen Leckerbissen starten. Nun haben sich die Organisatoren anders entschieden.
Die Bundesregierung und Bundesländer haben erweiterte Corona-Beschränkungen bis zum 30. November beschlossen. Welche Absagen und Schließungen es deshalb in Haltern gibt, erfahren Sie hier.
An vier Abenden im Dezember wird am Schloss Sythen kulturelles und kulinarisches Weihnachtsprogramm geboten. Dazu kommt jetzt noch ein Kaffee-Klatsch mit dem Bauchredner-Duo Klaus & Willi.
Das Hotel Pfeiffer und Leo Events & Marketing laden zum „Winter auf Schloss Sythen“. Auf die Gäste warten Showdarbietungen und leckere Speisen in weihnachtlichem Ambiente.
Nach langer, erzwungener Pause wegen der Corona-Pandemie geht das Programm im Lea-Drüppel-Theater weiter. Dort gastierte jetzt eine Marler Indie-Folk-Band. Es war ein Abend voller Gefühle.
Von Klassik bis Crossover - die neue Saison der Konzertreihe „Musik im Römermuseum“ bietet ein vielfältiges Angebot. Vom Beatboxer mit Querflöte bis zum Perkussionisten ist alles dabei.
Mit ihrer Version des Heimatliedes ist die Halterner Band „Die Rudolfs“ nun auch bei Spotify vertreten. „Damit wird der Song über unsere Stadt noch bekannter“, freut sich Sänger Tobias Rudolf.
Anfang Oktober findet in Haltern ein besonderes Konzert statt: Das Trio „Tiento Madeira“ gastiert auf Einladung des Freundeskreises Kirchenmusik in der Erlöserkirche.
Nach einer mehrmonatigen Pause kann nun wieder ein Musikevent in der Schänke in Haltern am See stattfinden. Mit dabei: ein preisgekrönter Musiker.
Mit neuen Live-Streams aus ihrem Wohnzimmer melden sich die Halterner Sänger, Musiker und Musicaldarsteller Florian Albers und Tamara Peters zurück. Los geht’s mit Gästen am 16. September.
Sie wurde mit viel Euphorie angekündigt, jetzt folgt die Absage: Kabarettistin Tina Teubner kommt nicht am 24. September nach Haltern. Die Absage ist Corona geschuldet.
Die Veranstaltungsreihe Sommer am See läuft noch bis Ende September. Am Sonntag (6. September) hatte die Band „Straight On!“ Musik aus den siebziger und achtziger Jahren mitgebracht.
Normalerweise hätten die Laiendarsteller jetzt mit ihren Proben begonnen. Doch die Zeiten sind nicht normal. Wegen Corona mussten die Halterner Laiendarsteller neue Entscheidungen treffen.
Es ist voller Musik, Poesie, Improvisation und Humor: Das Lea-Drüppel-Theater hat sein Programm für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen.
Der Kulturboitel meldet sich zurück. Um Abstand halten zu können, finden Kabarett und Comedy aber nicht mehr am gewohnten Ort statt. Und Karten gibt es auch nicht mehr im Alten Rathaus.
In diesem Jahr gibt es beim Sommer am See eine Verlängerung. Bis Ende September stehen noch vier Konzerte an. Am Sonntag machen Straight On! den Anfang.
Kulinarische Köstlichkeiten, tolle Unterhaltung und ein wunderschönes Ambiente: An drei Abenden war zur Dinner-Show aufs Schloss Sythen geladen worden. Jetzt zogen die Veranstalter Bilanz.
Das fühlte sich schon fast ein bisschen herbstlich an: Beim Sommer am See an der Kajüte waren diesmal eher Jacke und Pullover als T-Shirt angesagt.
„Helms Gitarrenwanderungen“ nennt der Musiker Helm van Hahm aus Münster seine musikalische Reise durch die Natur. An drei Terminen lädt er in Haltern zum Seespaziergang ein.
Einmal wurde das Konzert der Johnny-Cash-Tribute-Band im Halterner Schulzentrum bereits verschoben. Doch auch der Ersatztermin findet nicht statt. Ein neuer Termin ist bereits gefunden.
Von Die Ärzte bis ZZ Top: Beim Sommer am See erwartet die Zuhörer am Sonntag eine Reise durch die Rockgeschichte mit ordentlich Power.
Das nicht mehr so freundliche Wetter hatte am Sonntag trotz leichtem Sturm ebenso viele Besucher an den See gelockt, wie an den Wochenenden zuvor. Denn der „Sommer am See“ ging weiter.
Das Lea-Drüppel-Theater in Haltern eröffnet das Programm-Halbjahr mit Tim Perkovic, August Klar, Sebastian Hahn und Freddy Allerdisse. Dem ging wegen Corona viel Detailplanung voraus.
Mit einer recht ausgefallenen Veranstaltungsidee wird am 22. August zum Silbersee II eingeladen. Drei Künstler geben dann ein klassisches Konzert am Badestrand.
Das „große Schwarze“ ist sein Markenzeichen: Radio Lukas bringt am Sonntag wieder sein Klavier mit zum Sommer am See an die Kajüte.
Es war ihr erster Auftritt nach langer Corona-Pause: Die Halterner Band Motel gab beim Sommer-am-See-Konzert alles.
Sie sind vom Sommer vom See gar nicht wegzudenken: Die Halterner Band Motel sorgt für einen rockigen Sonntag beim nächsten Sommer am See.
Das Folk-Duo Glengar sorgte für Urlaubsstimmung an der Kajüte. Das Konzept der Reihe Sommer am See kommt beim Publikum an.
Eigentlich könnten sie Haltern zu ihrem Zweitwohnsitz machen: Fritz Wesemann und Paddy Schmalöer, alias „Glengar“, spielen regelmäßig in der Seestadt auf: jetzt beim nächsten Sommer am See.
Eigentlich wäre am Sonntag mit dem Auftritt von Cookie and Friends „Bergfest“ gewesen beim diesjährigen Sommer am See. Doch die Organisatoren haben es sich anders überlegt.
Meistens steht er als Musical-Darsteller auf verschiedenen Bühnen. Jetzt hat Florian Albers seine erste CD mit komplett selbst geschriebenen Songs veröffentlicht.
Es wird wieder lauter beim Sommer am See: Das garantieren Cookie and Friends. Am Sonntag rocken sie ab 12 Uhr die Kajüte an der Strandallee.
Ohne das Coronavirus hätte es dieses Sommer-am-See-Konzert in Haltern gar nicht gegeben, denn Tamara Peters und Florian Albers hätten auf zwei unterschiedlichen Musicalbühnen gestanden.
Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen und ist gut angelaufen. Beim „Sommer auf Schloss Sythen“ wird an drei Abenden gute Unterhaltung und ein leckeres „fliegendes“ Buffet geboten.
Florian Albers und Tamara Peters bringen „Klangpoesie“ zum Sommer am See. Am kommenden Sonntag setzt das Duo einen neuen Akzent bei der Konzertreihe an der Kajüte.
Passender Auftakt: Mit einer Hommage an Joe Cocker und dem Song „I come in Peace“ (Ich komme in Frieden) startete Eddie Arndt am Sonntag ins Konzert beim Sommer am See an der Kajüte.
Er hat schon als Tour-Support von Jethro Tull gespielt: Am Sonntagmittag kommt Eddie Arndt zum Sommer am See in die Stadtmühlenbucht.
Beim zweiten Termin der Veranstaltungsreihe „Sommer am See“ waren am Sonntag die Musiker Nicole und Mike Markwitz zu Gast. Als Duo „Take Two“ begeisterten sie mit Rock und Pop die Zuhörer.
Die aktuelle Corona-Verordnung verbietet Großveranstaltungen bis Ende Oktober. Das Konzert von „The Cashbags“ im Schulzentrum am 31. Oktober wurde bisher allerdings nicht abgesagt.
Der Sommer am See geht in die zweite Runde. Ab 12 Uhr spielt am Sonntag das Rock-Duo Take Two an der Kajüte.
Am Sonntag (5. Juli) startet mit dem Sommer am See an der Kajüte die erste Veranstaltungsreihe in Haltern seit Corona - mit einigen Auflagen. Marian Kuprat aus Haltern macht den Anfang.
Eigentlich sollte Muriel Baumeister am 30. März in der Stadtbücherei aus ihrem aktuellen Buch vorlesen. Nun gibt es einen neuen Termin - ob es zusätzliche Tickets gibt, ist ungewiss.
Partysänger Ecki alias Thorsten Eckrich überraschte am Samstag (13. Juni) die Bewohner vom Ernst-Lossa-Haus und vom Lambertusstift Lippramsdorf.Dabei musste einiges beachtet werden.
Der bekannte Top-DJ Moguai legt am kommenden Samstag (20. Juni) im Alten Rathaus am Markt auf. Dies wird aber keine Besucher-Veranstaltung. Sondern der Auftritt wird live ins Netz gestreamt.
Viele Projekte liegen hinter der Kulturstiftung Masthoff - und hoffentlich bald wieder vor ihr. Mit dem Kauf eines besonderen Buches können die Halterner die Stiftung nun unterstützen.
Jan Ribicki und Jan Schmeling holen 22 DJ‘s nach Haltern: Für ein dreitägiges Festival an der Stadtmühle, das es aber nur online zu hören und zu sehen gibt.
Die White Night gehört jedes Jahr zu den musikalischen Highlights in Haltern. Diesmal ist die Veranstaltung aufgrund des Coronavirus aber nicht möglich. Der Seestadt-Stream schafft Abhilfe.
Im vergangenen Jahr wurden sie bereits einmal Wochensieger in der Sendung „WDR2 PoP!“. Jetzt brauchen die Jungs der Halterner Band Maclean wieder Untersützung beim Voting.
Trotz Corona konnte am Donnerstag in den Mai getanzt werden. Per Live-Stream brachten DJ Dölfi, DJ Schenko und CoconutBanane die Party in die Wohnzimmer Halterns. Sehen Sie hier den Stream!
Gute Nachrichten für alle, die sich auf den Tanz in den Mai gefreut hatten: Der findet in Haltern doch statt - im Live-Stream. Zuschauer können sich auf ein besonderes Comeback freuen.
Es deutete sich schon an, doch nun steht auch endgültig fest: Auch das „ABBA Fever“-Live-Konzert in der Halterner Seestadthalle fällt Corona zum Opfer. Dies hat der Veranstalter mitgeteilt.
Das Sunset Beach Festival musste aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Nun steht aber bereits fest, wann das Festival nachgeholt werden soll. Auch das Line-Up ist schon vollständig.
Das Sunset Beach Festival sollte eigentlich am 27. Juni stattfinden. Nun musste es - so wie alle anderen Großveranstaltungen - abgesagt werden. Ob es nachgeholt wird, steht noch nicht fest.
Osterfeuer, Konzert, Sport: Immer mehr Einrichtungen, Vereine und Verbände in Haltern reagieren auf die Ausbreitung des Coronavirus und sagen ihre Veranstaltungen ab – eine Zusammenstellung.
Astrid Strege, Musiklehrerin der Alexander-Lebenstein-Realschule, leitet auch den Chor Sneak Out. Sie erklärt, wie ein Schulchor arbeitet und warum Lieblingssongs sich nicht immer eignen.
Sieben Künstler, Gute-Laune-Musik und poppige Kostüme: Am 21. November gastiert die siebenköpfige Formation „Abba Fever“ in Haltern. Der Veranstalter verspricht „perfektes Entertainment“.
Früher stand sie Schlange für die Karten, diesmal sitzt Brigitte Lotte in der Jury: Sie hat den Platz nach einem Aufruf der Halterner Zeitung gewonnen.
Zu einem intensiven Probenwochenende trafen sich die Musiker der Lavesumer Blasmusik. Neue Mitspieler werden weiterhin gesucht.
Mit „Lost Frequencies“ kommt der nächste hochkarätige und internationale Stargast an den Halterner Stausee. Aber es stehen nebem dem jungen Belgier noch weitere Stars auf der Bühne.
Felix De Laet, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Lost Frequencies“, ist seit seinem Hit „Are You With Me“ nicht mehr aus den Charts wegzudenken. Am 27. Juni kommt er nach Haltern.
Beim Konzert im Römermuseum am Mittwochabend gab es diesmal nicht nur viel Lob für die beiden Musiker Ammiel Bushakevitz und Stefan Astakhov. Auch für das Publikum gab es lobende Worte.
2018 kam er bis ins Halbfinale der TV-Casting-Show „The Voice Of Germany“. Nun wird der Sänger Guido Goh im Lea-Drüppel-Theater auftreten. Im Gepäck hat er ein sehr persönliches Programm.
Das Rockbüro holt drei Metal-Bands mit Frontfrauen in das Trigon. Nach der erfolgreichen Erstauflage des NOLIMIT-Festivals im Jahr 2017, wird das Event 2020 wieder stattfinden.