Am kommenden Wochenende wäre Stadtfest gewesen. Die Coronaschutzverordnung hatte was dagegen. Gute Nachrichten gibt es für die, die sich in Selm Karten für Musikveranstaltungen gekauft hatten.
Die Kneipennacht in Selm, die Ü30-Party bei Klähr und nun ist auch der Osterbeat mit Chris Andrews wegen des Coronavirus abgesagt. Ein Ersatztermin ist aber schon gefunden.
Nach der Kneipennacht, der Ü30-Party und dem Frühlingsfest hat die Stadt Selm jetzt auch die städtischen Kulturtermine in Selm abgesagt.
Der Schlagerstar Peter Orloff kommt nach Selm. Er wird beim Osterbeat von Chris Andrews als Überraschungsgast mit auf der Bühne des Bürgerhauses stehen.
Wenn Mädchen und Jungen mit Mama und Papa oder Oma und Opa sonntags morgens gemeinsam Spaß haben, kann das einen besonderen Grund haben. Einen Grund außerhalb der eigenen vier Wände.
Die Overbergschule ist eine Selmer Grundschule. Hier lernen die Kinder wichtige Dinge. Zum Beispiel, dass sie in der Lage sind, anderen Menschen mit ihrem Talent eine Freude zu machen.
Die Musical Kids Selm sind einer von vier Gewinnern der Sparda-Musiknetzwerk-Auszeichnung. Neben viel Lob von den Veranstaltern erhielt die Projektgruppe auch ein ordentliches Preisgeld.
„We will rock you“ und Co: Im Oktober kommt die Queen Revival Band ins Selmer Bürgerhaus. Wir verlosen Karten für die Veranstaltung.
Äußerst laut wurde es zum Jubiläumskonzert des Selmer Spielmannszugs. Zusammen mit dem Elmenhorster Blasorchester machten sie ordentlich Stimmung Und das für einen durchaus guten Zweck.
Ein lauer Herbstabend erwartete die Besucher am Samstag beim Herbstfest in der Selmer Altstadt. Wir haben Fotos und Eindrücke mitgebracht.
Ein gelungener Abend war in dieser Woche bei „Cappenberg Live“ beim Feuerwehrhaus. Die fröhliche Stimmung der rund 100 Gäste wurde durch italienische Musik ergänzt.
Schon seit sechs Jahren werden in jeder Ferienwoche Menschen dazu eingeladen zu „Selm trifft sich“ zu kommen. Jeder Abend ist dabei einzigartig. Das hat sich auch in dieser Woche gezeigt.
Zum ersten Mal findet am Wochenende die Veranstaltung Ternscher See Beats statt. Wir erklären, was dahinter steckt und worauf sich die Besucher freuen können.
Gleich zweimal in dieser Woche gibt es Live-Musik und kühle Getränke. Zuerst heißt es „Selm trifft sich“, danach kommt „Cappenberg live.“ Welche Bands auftreten, verraten wir hier.
Diesmal trat bei „Selm trifft sich“ das Changed-Musik Duo auf und sorgte für gute Laune bei den zahlreichen Gästen. Wir haben die besten Bilder für Sie zusammengestellt.
Ein bisschen schwimmen und dazu entspannt Musik hören. Das ist bei der neuen Reihe „Unplugged am Beckenrand“ möglich. Los geht es Ende Juli.
Ein Stück Straße gesperrt, Tische und Stühle aufgestellt, ein Bierwagen, eine Grillstation - und fertig ist die Wohlfühlzone: „Selm trifft sich“ hat Deinstag Auftakt für 2019 gefeiert.
Weiter geht‘s: Auch in Jahr 2019 wird es die Veranstaltungen „Selm trifft sich“ und „Cappenberg live“ geben. Der Veranstalter hat jetzt Termine und Künstler bekanntgegeben.
Der Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, 20. Juni, bringt die Borker Termine etwas durcheinander: „Bork feiert gemeinsam“ und der Wochenmarkt sind in dieser Woche terminlich verschoben.
Bei der Schlagerparty auf dem Selmer Stadtfest heizte Andy den Zuschauern mit Lindenberg-Hits ein. Wie ist eigentlich so ein Leben als Double? Wir haben ihn im Video-Interview gefragt.
Am Donnerstag gibt es den Startschuss für das Selmer Stadtfest. Danach folgen die DJ-Party am Freitag, und das Schlager-Konzert am Samstag. Das gibt es für Jugendliche zu beachten.
Nashville-Flair gibt es im Juli im Burgerladen Lumber Jack‘s Diner. Vier Musiker treten unter dem Motto „Nashville am Rhein“ auf.
Eigentlich sollte Willi Herren am 15. Juni auf dem Stadtfest in Selm singen. Nun sagt er den Auftritt wegen eines RTL-Engagements ab. Einen Ersatz gibt es aber schon.
Wer zum Stadtfest nach Selm kommt, das hatte die Stadt kurz vor Ostern bekannt gegeben. Nur ein Künstler fehlte noch. Nun steht fest, wer der Überraschungsgast ist.
Klassiker aus den 60ern, 70ern und 80ern gab es beim 1. Oster-Beat-Konzert von Chris Andrews im Bürgerhaus zu hören. Dabei reisten sogar Gäste aus größerer Entfernung an.
Einen humorvollen Kabarettabend bescherte Lioba Albus dem Publikum mit ihrem Programm „Hitzewallungen“ am Freitagabend im Selmer Bürgerhaus. Dabei gab es auch ein wenig Frivolität.
Fahrradbörse, Kindertheater und mehr. Was bringt das Wochenende in Selm, Olfen und Nordkirchen noch? Welche Geschichten haben uns besonders beschäftigt? Eine persönliche Zusammenstellung.
Zu leichter Unterhaltung lädt Intakt ein - von Operette über Musical, Pop und Klassik reicht das Repertoire. Eine Musikshow mit Tanz erwartet das Publikum und das bei freiem Eintritt.
Klänge von Johann Sebastian Bach oder „Der Weiße Hai im Alpensee“ von Christoph Wundrak: Die Gruppe „percussion posaune leipzig“ kommt nach Cappenberg.
Der Text sitzt. Die Bühnenbeleuchtung ist eingestellt. Die Musik steht. Jetzt geht es an den Feinschliff. Die Theater-AG des Gymnasiums probt für „Ronja Räubertochter“ von Astrid Lindgren.
Vor 25 Jahren wurde die Musikschule Selm gegründet. Vorher wurden 146 Selmer Kinder vom Musikschulkreis Lüdinghausen versorgt. Das Jubiläum war Anlass für einen Festakt im Bürgerhaus in Selm.
Mit „Stars for Christmas“ lockt Sänger Chris Andrews zur Weihnachtszeit bereits viele Musikfans in das Selmer Bürgerhaus. Jetzt hat sich Andrews eine Osterüberraschung überlegt.
Wegen der großen Nachfrage, wird der Leonard-Cohen-Liederabend wiederholt: Leben und Werk des 2016 gestorbenen Künstlers werden dabei präsentiert.
Weihnachten im Wald heißt das Stück, das am Freitag im Selmer Bürgerhaus gezeigt wird. Dabei geht es um die Bedeutung des Weihnachtsfests.
Der Selmer Chor „vielsam“ gibt am Samstag, 15. Dezember, ein Adventskonzert. Unter ungewöhnlichen Umständen.
Ein Glanzlicht am trüben Novembertag: Am Freitagabend präsentierte der Wirtschafts- und Kulturförderverein (WiKult) sein 21. Konzert mit kammermusikalischen Inhalten. Und mit Emotionen.