Theaterreise durchs Revier dauert neun Stunden
Erstes Projekt der RuhrBühnen
Im Mai 2015 haben sich elf RuhrBühnen zusammengeschlossen, jetzt steht ihr erstes großes gemeinsames Projekt an. Unter dem Titel "JackPott" organisieren sie am 1. Oktober 2017 eine Theaterreise. Dabei wird nicht gekleckert, sondern geklotzt: Die Tour dauert von 10 bis 19 Uhr.

Das Schauspiel Dortmund.
Die Mitglieder im Kulturausschuss des Regionalverband Ruhr (RVR) waren die ersten, die bei ihrer Sitzung am 16. März im Dortmunder Fußballmuseum Details erfuhren. Los geht´s an der Jahrhunderthalle Bochum, denn die Veranstaltung ist der Kehraus der Ruhrtriennale, die am 30. September endet. Die Theaterreise soll in die normale Saison überleiten.
Der Clou: Die Teilnehmer erfahren vorher nicht, wohin es geht. Auf sechs verschiedenen Routen erlebt man Aufführungen in je drei Theatern. 1100 Menschen können mitfahren, ein Ticket wird 40 Euro kosten. Darin enthalten sind neben der Busreise und den Aufführungen ein Lunchpaket und die Abendveranstaltung in der Jahrhunderthalle. Dort treffen sich alle Teilnehmer wieder (bis 22 Uhr).
Tickets gibt es erst ab Mai
Der Ticketverkauf ab Mai wird noch vorbereitet, auch ein Dienstleister für die Durchführung wird noch gesucht. Die Ruhr Tourismus GmbH übernimmt die Werbung. Das Projekt kostet 394000 Euro, das Land trägt einen Teil der Summe. Vorbild der Aktion ist die erfolgreiche "Odyssee Europa" 2010, bei der bekannte Schauspieler wie Andreas Grothgar oder Wolfgang Michael in mehreren Theatern den Odysseus dargestellt hatten.
Der RVR-Kulturausschuss zeigte sich begeistert - und regte an, doch auch die Busfahrt künstlerisch zu gestalten.