Mit dem Erstrahlen der Riesen-Tanne auf dem Hansaplatz ist der Weihnachtsmarkt in Dortmund jetzt endgültig losgegangen. Höchste Zeit für ein Spiel: das Weihnachtsmarkt-Bingo!
Ein Autofahrer ist am Mittwoch in Hostedde schwer verletzt worden. Sein Wagen stieß mit einem Bus zusammen und krachte in eine Hauswand. Bei der Unfallursache hat die Polizei einen Verdacht.
Nach der ersten Frostnacht des Herbstes sind die Auftragsbücher der Werkstätten voll: Wer Winterreifen möchte, muss lange warten. Wartet der Winter auch? So wird das Wetter in Dortmund.
Rund 50 Rechtsextreme sind am Montagabend durch die Nordstadt gezogen, zehnmal mehr Nazi-Gegner protestieren lautstark gegen sie – inklusive Kirchenglocken. Unser Liveticker zum Nachlesen.
Ein spektakulärer Unfall hat am Mittwochvormittag für eine Sperrung auf der A45 im Kreuz Dortmund-Witten gesorgt. Ein Kleintransporter hatte sich überschlagen. Zwei Männer wurden verletzt.
Einen Tag nach dem Anschlag auf eine Moschee in Eving laufen die Ermittlungen weiter. Bei der Frage, wie sie Dortmunds Moscheen besser schützen will, bleibt die Polizei vage.
Dortmund bekommt in den kommenden Wochen eines seiner bekanntesten Wahrzeichen zurück: Auf dem Hansaplatz haben die Aufbauarbeiten für die Riesen-Tanne des Weihnachtsmarktes begonnen.
Vor dem Rathaus wird für die Dortmunder Wohnungslosen demonstriert, eine Legende des Dortmunder Nachtlebens ist auf dem Markt und es gibt Neues vom Tatort-Zoff zwischen OB Sierau und dem WDR.
Sich einmal wie ein Actionstar fühlen: Ein 20-jähriger Raser wollte auf dem Wall richtig durchstarten. Doch nach wenigen Metern war sein Wagen Schrott. Und da ging der Ärger für ihn erst los.
Die großen antifaschistischen Bündnisse Dortmunds haben für Montag drei Kundgebungen rund um den Hauptbahnhof angemeldet. So wollen sie einen Nazi-Demozug durch die Nordstadt verhindern.
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr: Sie musste am Freitagnachmittag im Dortmund-Ems-Kanal einem Fuchs in höchster Not helfen. Bei der Rettung spielten Ruderer eine entscheidende Rolle.
Die Südtribüne trauert um einen langjährigen BVB-Ordner, ein wichtiges Autobahnkreuz wird teilweise gesperrt und knapp tausend junge Radfahrer blockierten am Sonntag den Dortmunder Wall.
In der Halbzeit des BVB-Heimspiels gegen Bayer Leverkusen tauchte ein ungewöhnliches Banner auf der Nordtribüne des Signal Iduna Parks auf. Der BVB dankte seinen Fans. Das steckt dahinter.
An der Rheinischen Straße ist am Freitagabend ein Bombenblindgänger entschärft worden. 900 Anwohner wurden zuvor evakuiert. Betroffen war auch der Bahnverkehr. Das Minutenprotokoll.
Der BVB und viele Fanclubs haben zum Protest gegen eine Nazi-Demo am Samstagmittag aufgerufen. Die Rechtsradikalen demonstrierten direkt an einer der Haupt-Fanrouten zum Signal Iduna Park.
Er wollte den Wasserstand kontrollieren – und saß plötzlich in der Falle: Ein Kleingärtner ist in einen selbst gegrabenen Brunnenschacht gefallen. Kritisch wurde es nach seiner Rettung.
Die 52-jährige Dortmunderin, die am Mittwoch bei einem Frontalzusammenprall in Nette lebensgefährlich verletzt wurde, ist auf dem Weg der Besserung. Der Lastwagenfahrer erlitt einen Schock.