Ein Antrag für einen Zuschuss zum Westerfilder Sommerfest über 3000 Euro beschäftigte die Lokalpolitiker. Nun gibt es ein Ergebnis, ein klares Statement – und eine gerechte Lösung.
Fünf Monate nach dem Abschied von Dr. Detlef von Elsenau hat das Heinrich-Heine-Gymnasium eine neue Schulleiterin. Und die ist in Nette bereits ebenso bekannt wie beliebt.
Ein Herz für Schulkinder und ihre Schulen haben Mengeder Bezirksvertreter seit jeher. Viele Projekte werden von ihnen unterstützt. Bald könnte noch eines hinzukommen.
Ein Geschwindigkeits-Dialogdisplay versetzte die Stadt jetzt an die Königsheide. Vor allem mit Blick auf den Schulweg reicht diese Maßnahme Anwohnern jedoch nicht aus.
Ein Radweg parallel zur Emscherallee und die Nutzung einer ehemaligen Zechenbahntrasse: Gleich mehrere Anträge zum Thema Radwege behandelt die Bezirksvertretung Mengede am Mittwoch.
Zum 13. Mal lädt die Künstlerszene am Sonntag zum „Hörder Sehfest“. Malerei, Skulpturen, Fotografie, Spray-Art und Design stehen Mittelpunkt. Es gibt aber nicht nur etwas für die Augen.
Die Kohlenbandbrücke ist zentraler Bestandteil des Erlebnispfades auf der Kokerei Hansa. Ein Förderbescheid sichert nun weiterhin faszinierende Ausblicke.
Nach der Attacke auf eine Hundehalterin auf dem Oespeler Friedhof: Dass der Angreifer unerkannt entkommen konnte, wundert eine Anwohnerin nicht.
Bürger meldeten der Feuerwehr am Montag eine Rauchsäule nahe der Sauerlandlinie. Der genaue Brandort war zunächst unklar.