In Kirchhellen weihnachtet es sehr. Eine Adventsveranstaltung, die aus den Kalendern seit mehr als 20 Jahren nicht mehr wegzudenken ist, ist der Markt zum Advent auf dem Schmücker Hof.
Gemütlichkeit steht beim Wintertreff auch in diesem Jahr im Vordergrund. Am Freitag kam für die kleinen Besucher ein ganz besonderer Gast.
Der Rotary Club lädt am dritten Adventssonntag zum Weihnachtskonzert auf dem Schmücker Hof. In diesem Jahr profitiert eine Förderschule von dem Erlös.
Zum 100-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr hat sich der VfB Kirchhellen etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sticker aller Vereinsmitglieder können ab sofort gesammelt werden.
Die Kutschen-Fahrfreunde Kirchhellen hatten am Wochenende Rainer Duen zu Besuch, der mit den Mitgliedern die richtige Technik trainierte.
Die Gemeinschaft für Luftsport Schwarze Heide brachte das 19. Flugzeug ihrer Vereinsgeschichte mit zur Feier ins Schermbecker Ramirez. Vor 40 Jahren wäre der Verein beinahe aufgelöst worden.
Der 39-jährige Michael Zolna hat mit seinem Projekt „Micha läuft. Für ein Lächeln“ schon 850 Euro für ein Hospiz gesammelt. Jetzt will er die 1000er-Marke knacken.
Ein Linienbus im Kuhstall. Was war denn am Mittwoch auf dem Hof Steinmann los?
Dribbeln, passen, Tore schießen - beim diesjährigen Feriencamp des VfB steht wieder der Spaß am Fußball im Vordergrund. Wir haben das Training der Kinder fotografisch begleitet.
Ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Kirchhellener Dorflebens steht in den Startlöchern: Es wird wieder Dorffest gefeiert - und das mit einer Palette an Angeboten.
Mit dem 43. Schuss holte Heribert Gandlau den Vogel in Grafenwald von der Stange. Mit einem so kurzen Königsschießen hatte vorher keiner gerechnet.
Der TSV Feldhausen hat für den Neuanfang für die neue Saison eine ganz neue Elf auf die Beine gestellt. Trainer Gordon Briese will aus den Spielern aus sechs Nationen eine Einheit formen.
Musical-Klassiker, Konzerte und Kabarett: Auch in der zweiten Jahreshälfte 2019 hat der Hof Jünger wieder ein Potpourri kultureller Veranstaltungen für Kirchhellen zu bieten.
Am Sonntag hat der Heimatverein Kirchhellen seinen Beitrag zum 100. Geburtstag Bottrops vorgestellt: eine spezielle Ausstellung zur Ortsgeschichte Kirchhellens.
Kein Videobeweis, dafür gibt es beim VfB Kirchhellen auf dem Platz jetzt ganz andere Hightech. Vollautomatisierte Rasenmäher kümmern sich ab sofort um das Spielfeld.
An zwei Abenden luden Benjamin Eisenberg und Gäste zum „Kabarett im Hof“ ein und sorgten für viele Lacher beim Publikum. Auch CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer war ein Thema.
Die KFD-Theatergruppen sorgen jedes Jahr wieder für viele Lacher. Wir blicken zurück auf die lustigen Frauenkarnevals in Kirchhellen, Feldhausen und Grafenwald.
Traditionell führt die Kolping-Laienspielschar im Brauhaus ihr Plattdeutsches Theater auf. So auch in diesem Jahr. Für ein Mitglied ist das aktuelle Stück nicht neu.
Die Klasse 1A der Gregorschule hat sich im Unterricht schon viel mit Vögeln beschäftigt. Am Waldpädagogischen Zentrum hatten sie jetzt die Möglichkeit, den Tieren ein neues Zuhause zu bauen.
Es rasselten die Kettensägen am Samstag zwischen Hof Rottmann und den Golfplatz Schwarze Heide. Die Waldjugend verpassten den Kopfweiden einen neuen Schnitt., um sie zu schützen.
Der Buchsbaumzünsler fraß sich im vergangenen Jahr durch viele Pflanzen im Dorf. Auch vor dem Hof Jünger machte er nicht halt. Der Ersatz der Buchsbäume war Thema in der Bezirksvertretung.
„Über den Wolken“ ist das Motto der diesjährigen Karnevalsshows der KFD Kirchhellen. Seit über einem Jahr haben die Mitglieder geprobt. Sie versprechen ein spektakuläres Programm.
Der VfB Kirchhellen steht in der westfälischen A-Liga mit fünf Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Doch Bartosz Maslon nutzte die Winterpause, um über seine Perspektiven nachzudenken.
Über die Jahre hat sich das Krippencafe in St. Johannes zu einer Institution entwickelt. Dieses Jahr findet die Veranstaltung zum 20. Mal statt. Einige Besucher sind von Beginn an dabei.
Das kalte Wetter hielt die Kirchhellener am Sonntag nicht von einem Besuch am Schmücker Hof ab. Dort fand das traditionelle Rotary-Benefizkonzert statt. Besonders die Solisten begeisterten.
Ganz Kirchhellen war am Sonntag in strahlend weißen Schnee eingetaucht. So auch der Heidhof. Um die adventliche Stimmung perfekt zu machen, fand dort der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.
„Das Licht aus der Höhe“ entführte die Besucher am Samstag im Gemeindezentrum in einen genussvollen und stillen Vorweihnachtsabend. Der Singkreis Kirchhellen hatte auch Gäste eingeladen.