Er ist Konsul und hat eine Harley - vermutlich die einzige mit Diplomatenkennzeichen: Franco Giordani. Seit Oktober 2017 ist er Leiter des Italienischen Konsulats an der Goebenstraße in Kaiserstraßenviertel.
Er ist Konsul und hat eine Harley - vermutlich die einzige mit Diplomatenkennzeichen: Franco Giordani. Seit Oktober 2017 ist er Leiter des Italienischen Konsulats an der Goebenstraße in Kaiserstraßenviertel.
Im Kreis-Umweltausschuss hat der Leiter des Fachbereichs Umwelt, Michael Fastring am Mittwoch Fakten zum mutmaßlichen Umweltskandal berichtet, bei dem rund 30 000 Tonnen leicht brennbarer Ölpellets in
Sie hatten es wohl auf den Opferstock der Kirche St. Konrad in Werne abgesehen: Unbekannte hebelten zwischen Montag und Mittwoch von außen das Fenster in der Sakristei auf - und verschafften sich somit
Auf Hördes zentraler Verkehrsachse kündigen sich große Veränderungen an: Der Verwaltungsvorstand hat sich für den Umbau der Faßstraße ausgesprochen. Stimmt der Rat zu, können die Bauarbeiten für das 4,3-Millionen-Euro-Projekt
Wer betreut Schulkinder in den Ferien? Diese Frage brennt vielen Eltern ohnehin unter den Nägeln. In Lünen öffnet zu diesem Zweck in den Sommerferien die Kinderferienstadt Lünopoli. Doch in diesem Jahr
Der Wunsch des Vereins Tri-Geckos Dortmund, den Triathlon 2017 am und vor allem im Phoenix-See auszutragen, hat wegen des Badeverbots dort schon die eine oder andere Welle geschlagen. Jetzt gibt es eine neue Entwicklung.
Es ist so etwas wie ein „grenzüberschreitendes“ Projekt. Zwischen Barle und Wendfeld, zwischen Ahaus und Stadtlohn. Es geht um den neuen Radweg, der die beiden Orte verbinden soll. Einer der meist befahrenen
2,20 Meter breit ist der durchschnittliche Parkplatz an der Wallstraße in Ahaus. Zu schmal, damit Eltern mit Kinderwagen oder Senioren mit Gehhilfen ohne größere Verrenkungen aus ihrem Fahrzeug aussteigen können.
Bezirksbürgermeister Ludger Schnieder ist wütend: Geht es nach der Verwaltung, soll es künftig in der Bezirksverwaltungsstelle Kirchhellen nicht mehr möglich sein, sein neues Auto anzumelden. Für Schnieder
Jetzt ist es amtlich: Peter Spaenhoff wird vor dem Hintergrund der abhandengekommenen Blanko-Ausweise bei den Bürgerdiensten von seinen Aufgaben als Amtsleiter zum 16. Juni entbunden. Das hat gestern
Die Verantwortlichen der Ahauser Vereine mit Fußballabteilungen haben sich zusammengetan. In einem gemeinsamen Antrag an die Stadt Ahaus fordern sie Kunstrasenplätze für sechs weitere Klubs in den kommenden drei Jahren.
Verwaltungsvorstand Christoph Almering hat gekündigt. Zum 30. Juni wird er die Verwaltung verlassen und ins Management eines mittelständischen Unternehmens wechseln. Am Donnerstag hatte er die Kündigung
Der Brief an die Volksbank in Legden kam aus dem Raum Hannover. Darin enthalten: ein Überweisungsformular über 100 Euro mit der Kontonummer und der Unterschrift eines Legdener Kunden. Die Geldsumme sollte
Die Frage, ob die Mensa der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen unter Denkmalschutz gestellt wird, ist weiterhin offen. Inzwischen gibt es jedoch ein erstes Gutachten des Landschaftsverbands Westfalen