Der Konkurrenzdruck sei zu groß - der Edeka-Markt an der Kreisstraße in Bork wird zum Jahresende seine Türen schließen. Der Betreiber versucht nun mit Hochdruck, seine 26 Mitarbeiter in anderen Märkten unterzubringen.
Das Projekt "Neuland", des Arbeitskreises Flüchtlinge, zieht in die Persiluhrpassage. Ende September soll der Treffpunkt für Lüner Bürger und Flüchtlinge eröffnen werden. Neben dem normalen Café-Betrieb
Der Paternoster im Lüner Rathaus zieht weiter seine Runden - weiterhin aber nur für Mitarbeiter der Stadt und andere "eingewiesene Personen". Dabei sind öffentliche Paternoster per Gesetz durchaus erlaubt,