Die Corona-Pandemie hat nicht zuletzt große Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage. Aber: Mit Blick auf dem Arbeitsmarkt ist es im Kreis Coesfeld 2020 nicht so schlecht gewesen wie befürchtet.
Die Stadt Olfen will die Verkehrs-Belastungen für Mensch und Natur verringern. Gleichzeitig entwickelt sie Konzepte für Starkregen und Trockenheit. In Kürze ändert sich die Zuständigkeit.
In der Bilanz wird es auch für die Stadt Olfen durch das Corona-Jahr 2020 viele Einbußen geben. Trotzdem haben die Verantwortlichen sich - wieder - entschlossen, das Hilfspaket zu verlängern.
Die meisten Geschäfte in Olfen haben zwar im Shutdown zwangsweise schließen müssen, Weihnachtsgutscheine gibt es aber weiter. Interessenten haben aber nicht mehr viel Zeit.
Zu lasch oder zu streng, Weihnachten ja oder nein, wie denken Sie über die aktuelle Corona-Politik? Nehmen Sie jetzt an unserer Umfrage teil und sagen Sie uns Ihre Meinung.
Geschäfte vor Ort stärken: Dafür wirbt „Das Gute findet Innenstadt“. Ausgerechnet kurz vor dem harten Lockdown traten die Initiatoren an die Öffentlichkeit. Ein verzweifelter Appell.
Der Borker Landweg wird in einem Teilabschnitt am Samstag, 5. Dezember, zeitweise gesperrt. Der Grund ist eine ernst zu nehmende Entwicklung.
Aufräumen ist offensichtlich bei vielen Menschen in der Coronakrise angesagt - das Restmüllaufkommen ist deutlich gestiegen. Auch das veränderte Kaufverhalten wird beim Müll deutlich.
Im neuen kleinen Baugebiet Lüdinghauser Straße geht es zügig voran. Doch die Häuslebauer haben ein Problem bei Lieferungen: Es gibt noch keinen Straßennamen. Das ändert sich bald.
Wenn am Montag (2. November) die neuen Corona-Einschränkungen gelten, wird das Olfener Eiscafé De Bona das letzte Eis verkauft haben. Aber es gibt Hoffnung für alle, die gerne Eis essen.
Nach dem Oktoberfest ist nun auch der Adventsmarkt in Olfen abgesagt. Eine Alternativveranstaltung ist in Planung, ob sie stattfinden kann, bleibt aber noch offen.
Fridays-for-Future hatte für Freitag europaweit zu Protesten gegen Datteln 4 aufgerufen. Auch am Standort in Datteln kam es zu Aktionen. Pendler aus Castrop-Rauxel und Olfen waren betroffen.
Nach Monaten der Schließung darf Winnis Brauwerkstatt an der Neustraße in Olfen wieder öffnen. Für die ersten Gäste gibt es aber Einschränkungen und Regeln.