Schreck am frühen Morgen: Unbekannte sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in eine Bäckerei-Grobe-Filiale in der Innenstadt eingebrochen. Viel Erfolg hatten sie aber nicht.
Zu viel Müll rund um die Sparkasse in Schwerte-Ost? Eine Kundin hatte das bemängelt. Der Eigentümer des Gebäudes stellt nun klar: „Wir sammeln und reinigen jede Woche wieder.“
„Schwerte - schau mal rein...“ heißt die Veranstaltungsreihe der Werbegemeinschaft. Dabei kann man die teilnehmenden Geschäfte neu kennenlernen. Das ist das Programm für den 21. November.
„Schwerte - schau mal rein...“ heißt die Veranstaltungsreihe der Werbegemeinschaft. Dabei kann man die teilnehmenden Geschäfte neu kennenlernen. Das ist das Programm für den 14. November.
Die neuen Züge, die nach Dortmund fahren, müssen zurück nach Polen. Ein Super-Schwertransport rollte nachts durch Schwerte. Und: Schwerter erfinden eine Internet-Ergänzung für ihr Buch.
Sogar der Verkehr auf der A45 musste von der Polizei angehalten werden, um zwei Großtransformatoren zum Umspannwerk in Hagen-Garenfeld zu transportieren. Unsere Fotografen waren vor Ort.
Am Wochenende findet neben Schwerte kulinarisch und der Herbstkirmes noch eine ganze Reihe von kleinen Events im Rahmen des zweiten Schwerter Brezelmarkts statt.
Können Sie am Samstag, 12. Oktober, bitte etwas mehr kaufen, als Sie brauchen? Darum bittet der Leo-Clubs Schwerte alle, die zum Rewe am Bahnhof kommen. Profitieren sollen Bedürftige.
Eine neues Bezahlsystem soll für Schwerter Einzelhändler und auch für Bürger nützlich sein. An der Idee wird noch gefeilt - und die Initiatoren suchen noch Unterstützer.
Im Norden von Schwerte soll ein neuer Supermarkt entstehen. Über den Vorschlag soll noch der Ausschuss am 17. September entscheiden.
Erneut gibt es in der Sparkassen-Filiale in Westhofen kein Geld für die Kunden. Seit Montag soll der Automat defekt sein. Die Sparkasse selbst spricht von einem gewöhnlichen Vorfall.
Mitarbeiterinnen bekommen Kinder, finden nicht ausreichend Betreuung und kommen nicht zurück in die Firma. Unternehmer aus Schwerte stört das so sehr, dass sie eine eigene Kita mitgründen.
Mit leerem Portmonee mussten die Westhofener am Sonntag wieder nach Hause gehen. Erneut kam aus dem Geldautomaten kein einziger Schein, wie Gabi Weck berichtet. Manche waren verzweifelt.
Statt an den Bändern standen die Mitarbeiter der Firma Ültje am Donnerstagmorgen vor dem Firmengebäude in der Binnerheide. Die Tarifverhandlungen gehen bald in die nächste Runde.
Einen zweistündigen Streik soll es am Donnerstag, 6. Juni, bei Ültje in Schwerte geben. Damit will die Gewerkschaft NGG den Druck auf Arbeitgeber erhöhen. Es geht um 6,5 Prozent mehr Lohn.
Die nächste Stadtteilkonferenz geht an den Start. Gemeinsam sollen Maßnahmen entwickelt werden, um den Stadtteil attraktiver zu machen. Vor allem die Reichshofstraße ist auf dem Prüfstand.
Glück für Eltern, die sich einen Betreuungsplatz für ihre Kinder wünschen: Das Landesjugendamt gewährt für Erweiterungen im Waldorfkindergarten und für die Kita Zauberland hohe Zuschüsse.
Nur einer von vielen Discountern oder eine gute Alternative zum Leerstand? Auf Facebook gehen die Meinungen zum Euroshop in Schwerte weit auseinander. Was meinen Sie? Stimmen Sie ab!
Volles Programm: Das erste Mai-Wochenende lockt nach Schwerte mit Mai-Kirmes, dem verkaufsoffenen Sonntag, Schwerte mobil, dem Drahteselmarkt und Schwerte kulinarisch auf dem Markt.
Am Dienstag, 30. April, stehen in der Volksbank Schwerte die Zeichen auf Gesundheit. Beim Aktionstag können Besucher Augen, Ohren, Blut und Beweglichkeit testen. Neu ist ein Gewinnspiel.
Ein professionelles Stadtmarketing soll Schwerte nach innen und außen bewerben. Der neue Leiter hat schon konkrete Projekte im Blick. Dabei geht es auch um ein Leerstands-Management.
Zum dritten Mal innerhalb von fünf Monaten wurde am Wochenende eine Sparkassen-Filiale überfallen, diesmal ist es die Filiale in Villigst. Das hat Folgen für die Kunden.
2018 übernahm Klarissa Eickelmann den Friseursalon Elbrecht an der Ostenstraße. Jetzt will sie mit einem Umbau und einem neuen Namen eigene Akzente setzen - die Kunden durften mitbestimmen.