Corona im Kreis Coesfeld: 141 Neuinfektionen und Warnung vor Omikron

Redakteurin
Auch über die Weihnachtstage gab es positive Corona-Fälle im Kreis Coesfeld. © MIS
Lesezeit

Auch über die Weihnachtsfeiertage sind im Kreis Coesfeld neue Corona-Infektionen bestätigt worden. Im Zeitraum von Donnerstag (23.12.) bis zum zweiten Weihnachtstag am 26.12. meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 141 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon entfallen sieben Fälle auf Personen aus Nordkirchen, für Olfen sind sogar 13 neue Fälle gemeldet worden.

Das bedeutet, in Olfen haben sich bislang 622 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, in Nordkirchen sind es 406. Als aktuell infiziert gelten in Olfen 39 Menschen in Nordkirchen 19. Das ist aktuell auch die geringste Anzahl an aktiv infizierten Menschen in allen Städten und Gemeinden des Kreises.

Warnung vor ansteckender Omikron-Variante

„Aktuell befinden sich zwölf Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus. In drei Fällen ist eine intensivmedizinische Behandlung erforderlich“, berichtet der Kreis. Von den 276 Personen, die sich in der vergangenen Woche vom 20.12.2021 bis einschließlich dem 26.12.2021 mit Corona infiziert haben, waren 181 geimpft und 84 ungeimpft, teilt der Kreis zudem mit. In elf Fällen sei der Impfstatus nicht bekannt. Im gleichen Zeitraum seien in Bildungseinrichtungen insgesamt 23 positive Befunde registriert worden.

Das Ansteckungsrisiko durch die Omikron-Variante gilt als extrem hoch, warnt der Kreis zudem. „Das Infektionsrisiko kann durch das konsequente Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung reduziert werden. Auch das Einschränken der persönlichen Kontakte senkt das Infektionsrisiko“, so der Kreis in seiner Mitteilung.