Lippeverband führt Kanalreinigung in Nordkirchen durch
Kanalreinigung
Bei der Kanalreinigung kann es in der nächsten Woche für manche Hauseigentümer in Nordkirchen zu einer bösen Überraschung kommen. Der Lippeverband klärt auf, was beachtet werden muss.

Eine Kanalreinigung startet am Montag in Nordkirchen. © picture alliance / dpa
Am 12. Oktober startet der Lippeverband mit der Kanalreinigung in allen Nordkirchener Ortsteilen. Das Verfahren, bei dem die Kanäle mit Wasser durchspült und gereinigt werden, wird nach Angabe des Verbandes voraussichtlich vier Wochen dauern.
Ungewünschte Überraschungen bei nicht funktionierenden Anlagen
Vor allem für Hauseigentümer gibt es bei dieser Reinigung etwas Wichtiges zu beachten: wer an den privaten Kanalanschlüssen keine Rückstausicherung oder eine nicht funktionierende Entlüftung der Hausentwässerung hat, muss mit einem möglichen Austritt der häuslichen Toilettenanlage rechnen.
Um dem entgegenzuwirken empfiehlt, der Lippeverband, die Funktionalität der Rückstauanlagen und der Entlüftungssysteme zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren.
Der Lippeverband in Nordkirchen
Der Lippeverband ist in Nordkirchen für den Betrieb von einer Kläranlage sowie von Pumpwerken, Regenwasserbehandlungsanlagen, Sonderbauwerken und 93,7 Kilometer Kanal verantwortlich. Die Gemeinde Nordkirchen hat diese Aufgabe der Unterhaltung des Kanalnetzes 2019 auf den Lippeverband übertragen.
Der Lippeverband ist ein Wasserwirtschaftsunternehmen, das sich in erster Linie kümmert um die Abwasserentsorgung und -reinigung, Hochwasserschutz und die Gewässerunterhaltung und -entwicklung.