Die CDU hat sich für einen neuen Vorsitzenden entschieden und auch die heimischen Vorsitzenden haben sich die Wahl angesehen. Friseure dürfen nicht öffnen - Hundefriseure aber schon.
2021 ist da, Corona bleibt ebenfalls. Gerade dreht sich aber alles um das Thema Impfen. Wir behalten die Nachrichtenlage im Blick und tickern live aus Selm, Olfen und Nordkirchen.
Die Patienten im Lüdinghauser Marien-Hospital müssen im Shutdown auf den Besuche der Familie oder von Freunden verzichten. Allerdings gibt es ein Sonderbesuchsrecht.
Im Kreis Coesfeld sind drei weitere Personen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Neue Infektionen in Olfen und Nordkirchen werden am Freitag nicht gemeldet.
Schwerer finanzieller Schlag für die Menschen in Olfen, Nordkirchen und den anderen Orten des Kreises Coesfeld. Sie sollen gut 10 Millionen Euro mehr an den Kreis überweisen als 2020.
Sowohl für Olfen als auch für Nordkirchen hat der Kreis Coesfeld am Donnerstag neue Coronainfektionen gemeldet. Ein weiterer Todesfall auf Kreisebene wurde außerdem auch bekannt.
Nach der katholischen öffentlichen Bücherei in Nordkirchen bietet auch die Bücherei in Südkirchen wieder die kontaktlose Ausleihe an. Auch gibt es viele neue Bücher und Medien im Angebot.
Im Ortsteil Nordkirchen werden am kommenden Samstag (16.1.) die ausgedienten Weihnachtsbäume abgeholt. Die Haustürsammlung fällt dieses Jahr weg, aber eine Alternative ist möglich.
Für Nordkirchen hat der Kreis Coesfeld am Mittwoch zwei neue Coronafälle gemeldet. In Olfen sind keine weiteren Infektionen dazugekommen.
Dumm gelaufen: Obwohl er seinen Führerschein bereits abgeben musste, hat sich ein Nordkirchener (30) hinters Steuer gesetzt. Das hat ein Bezirksbeamter gesehen und die Kollegen alarmiert.
Nur zehn neue Coronafälle hat der Kreis Coesfeld am Dienstag zu vermelden. Eigentlich ein Grund zur Freude. Allerdings kommt auch ein weiterer Todesfall hinzu.
Die Coronazahlen in Olfen und Nordkirchen sind über das Wochenende weiter gestiegen. Auch, wenn der Kreis Coesfeld aktuell wieder den geringsten Inzidenz-Wert in ganz NRW hat.
Die Nachfrage nach neuen Büchern ist nach Einschätzung der Bücherei in Nordkirchen gerade im Lockdown besonders groß. Deshalb bietet das Team ab sofort einen besonderen Service.
Noch am gleichen Tag soll im Kreis Coesfeld eigentlich nachverfolgt werden, mit welchen Menschen eine an Covid erkrankte Person Kontakt hatte. Zu diesem Zweck hat das Gesundheitsamt jetzt Unterstützung.
Indem sie die Terrassentür gewaltsam geöffnet haben, sind am Wochenende bislang unbekannte Täter in zwei Häuser in Südkirchen eingedrungen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Die Abstimmung ist beendet, die Nordkirchenerinnen und Nordkirchener haben sich entschieden: Mount Noki ist das Wort des Jahres 2020. Die drei ersten Plätze liegen allerdings nah beieinander.
Kinder der vierten Grundschulklassen und ihre Eltern müssen ihre Entscheidung über die weiterführende Schule in der Corona-Pandemie unter besonderen Rahmenbedingungen treffen.
Das öffentliche Leben kommt weitgehend im Lockdown zum Erliegen. Das gilt auch für stark gefragte Einrichtungen wie Volkshochschule und Musikschule. Aber es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Die Coronazahlen steigen auch im Kreis Coesfeld weiter. Auch in den Kommunen Olfen und Nordkirchen sind am Freitag neue Fälle bestätigt worden.
Bei einem Zusammenstoß mit einem Notarztwagen ist eine 49-jährige Frau aus Nordkirchen am Donnerstag auf der Bundesstraße 58 in Höhe Hohe Lucht schwer verletzt worden.
35 neue Coronafälle meldet der Kreis Coesfeld für den Donnerstag. Dabei ist auffällig: Die meisten verteilen sich auf drei Orte - und für Olfen gibt es eine besonders gute Nachricht.
In der Corona-Krise zeigt sich, was gute Nachbarn wert sind. Nicht nur dann, aber in der Krise besonders. Wir suchen den Nachbarn oder die Nachbarin des Jahres 2020 – und bitten Sie um Hilfe.
34 neue Corona-Fälle kommen am Mittwoch im Kreis Coesfeld dazu. Außerdem gibt es in Nordkirchen einen weiteren Todesfall. Dort ist eine ältere Person in Zusammenhang mit dem Virus gestorben.
Die Sternsinger werden in diesem Jahr nicht durch die Schlossgemeinde ziehen. Allerdings müssen die Menschen in Südkirchen dennoch nicht auf den Segen der Heiligen Drei Könige verzichten.