„Es ist Tempo angesagt“: Neue Kita in Südkirchen nimmt langsam Form an
Video und viele Fotos
Mit etwas Fantasie war bei der Grundsteinlegung am Freitag schon zu erkennen, wie die neue Kita Hoppetosse in Südkirchen einmal aussehen wird, wenn sie fertig ist. Fest steht: Die Zeit drängt.
Im Sommer 2019 standen Investor Ingo Bücker, Kindergartenleiterin Colette Klaas, Bürgermeister Dietmar Bergmann und Fachbereichsleiterin Mechtild Kammert noch vor einer Wiese, als die zukünftige Kita Hoppetosse der Jugendhilfe Werne lediglich ein Plan aus Bauzeichnungen war.
Am 22. November war an derselben Stelle schon viel zu erahnen von dem, was zum Kindergartenjahr 2020/2021 den kleinsten Südkirchenern Platz zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen bieten soll. Die Akteure von Gemeindeverwaltung, Planern, Investoren und Baufirmen haben sich mit Südkirchener Familien auf der Baustelle der neuen Kita neben dem K+K-Markt an der Oberstraße getroffen, um den Grundstein zu legen.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war die Grundsteinlegung für die neue Kita Hoppetosse in Südkirchen
Bei der Grundsteinlegung für die neue Kita Hoppetosse in Südkirchen haben die Kita-Kinder eine Zeitkapsel gefüllt und eingemauert. Die Kita soll zum 1. August 2020 öffnen.
Dafür war es - streng genommen - zwar schon etwas spät, aber dafür hinterließ die Runde eine Zeitkapsel für zukünftige Generationen. Der Inhalt: selbst gemalte Bilder der Kindergarten-Kinder, einige Münzen, eine Urkunde und eine Ausgabe der Ruhr Nachrichten.
Der erste Stein war es nicht, in den die Zeitkapsel eingemauert wurde, das freute auch Bürgermeister Dietmar Bergmann: „Es ist Tempo angesagt“, verkündete er angesichts der fehlenden Betreuungsplätze. Investor Ingo Bücker sprach zwar von einem „ambitionierten Projekt“ - das liege aber im Zeitplan, sodass pünktlich zum 1. August 2020 die Kita Hoppetosse ihre neuen Räume beziehen kann.