Eine volle St.-Dionysius-Kirche in Capelle, motivierte und engagierte Sänger und Instrumentalisten, ein zufriedenes bis enthusiastisches Publikum: Das Konzert am Sonntagabend in Capelle erfüllte alles, was ein vorweihnachtliches Konzert haben muss. Wir haben Fotos und Audios dazu.
Höhepunkt des Konzerts: Bis auf den Kinderchor spielten und sangen alle Chöre und Ensembles gemeinsam.
Die Konzert-Premiere des Männergesangsvereins (MGV) Cäcilia Capelle unter neuer Leitung ist mehr als geglückt. Was Chorleiter Hans W. Schumacher und seine Sänger boten, war Gesang der Extraklasse. Mächtig, wo der Gesang mächtig zu sein hat, sensibel, wo er stimmliches Feingefühl erfordert: Der Respekt des Publikums, ja, der Jubel der Besucher war dem Chor sicher. Allein schon die Stimmgewalt und das nuancierte Singen während des Liedes „Die Himmel rühmen“ von Beethoven zu hören, lohnte den Besuch.
Das Musikpotenzial des kleinen Ortes Capelle kam in diesem Konzert aber noch weiter zur Geltung. Das Bläserensemble und die Rock-Pipes, die ebenfalls auftraten, rekrutieren sich zum großen Teil aus Mitgliedern des MGV, die auch instrumental zu glänzen wussten.
Publikum singt "Oh du fröhliche" mit
Capelle kann sich zudem glücklich schätzen, einen Frauenchor zu haben, dessen Name reines Understatement ist. „Comeback-Chor“ heißt der Klangkörper. Frauen, die sich zusammen gefunden haben, um gemeinsam Freude am Gesang zu haben. Es war mehr als ein bloßes Comeback, das die Frauen lieferten. Allein und später gemeinsam mit dem MGV und am Ende mit allen Musikern war das eine reife Leistung.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war das Weihnachtskonzert in Capelle
Eine volle St.-Dionysius in Capelle, motivierte und engagierte Sänger und Instrumentalisten, ein zufriedenes bis enthusiastisches Publikum: Das Konzert am Sonntagabend in Capelle erfüllte alles, was ein vorweihnachtliches Konzert haben muss.
Dass sich das Publikum gern anstecken ließ und „O du fröhliche“ mit Freude sang, war kein Wunder. Doch nicht nur Erwachsene trugen zum Gelingen des Konzerts bei. Wie herzerfrischend der neue Kinderchor St. Mauritius unter der Leitung von Tobias Leschke zu singen vermag, öffnete die Herzen aller.