
Update 9. Juni um 13.05 Uhr: Die vermisste 14-Jährige aus Oer-Erkenschwick ist wieder zu Hause. Die Jugendliche galt seit dem 25. Mai 2023 als vermisst. Sie ist nach Polizeiangaben am Mittwochabend (7.6.) wohlbehalten wieder zurückgekehrt. Hinweise auf Straftaten liegen nicht vor.
Unsere Erstberichterstattung: Die Polizei sucht nach einem 14-jährigen Mädchen aus Oer-Erkenschwick. Nach Angaben der Behörde ist die Jugendliche bereits seit dem 25. Mai als vermisst gemeldet. Wie die Polizei weiter mitteilt, war die Jugendliche auf dem Weg zur Schule, ist dort aber nicht angekommen. Anhaltspunkte für eine Straftat liegen nach Polizeiangaben nicht vor.
Die Jugendliche wird wie folgt beschrieben: Etwa 1,60 Meter groß, dunkle Haare, braune Augen. Angaben zur Bekleidung liegen nicht vor.
Die Polizei bittet bei der Suche nach der Jugendlichen aus Oer-Erkenschwick die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer hat die Jugendliche gesehen? Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort des Mädchens machen. Dazu gibt es von der Polizei noch eine ergänzende Information: Möglicherweise hält sich die Jugendliche aus Oer-Erkenschwick auch im Raum Dortmund (Nordstadt) auf. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800 2361 111 entgegen.
Laut Bundeskriminalamt waren im Jahresverlauf 2022 insgesamt rund 16.600 Kinder vermisst gemeldet. Durchschnittlich wurden in den vergangenen fünf Jahren rund 15.800 Kinder im Jahresverlauf als vermisst registriert. Die Aufklärungsquote liegt jährlich im Schnitt bei nahezu 97 %. Die noch nicht geklärten Sachverhalte beinhalten auch Fälle von Kindesentziehung und unbegleiteter Flüchtlingskinder, die aus ihren Unterbringungseinrichtungen abgängig sind. Ebenfalls enthalten sind auch Fälle von Dauerausreißern.