Kurz vor dem Abitur hat der Kunstkurs der 13. Jahrgangsstufe der Wolfhelmschule ein Projekt auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. Und zwar ab dem 25. Februar im Olfonium in Olfen. Ausdrucksstarke Malereien, Fotografien und Zeichnungen zum Thema Musik erwarten den Besucher. Ein kleiner Vorgeschmack.
Eine "Metamorphose aus Musik und Körper" malte die 18-jährige Jessica. "Studien haben nachgewiesen, dass Musik die Herzfrequenz beeinflussen kann. Genau das wollte ich ausdrücken."
"Musik an - Welt aus" heißt die Ausstellung der gymnasialen Oberstufe der Wolfhelm-Gesamtschule in Olfen. Zu sehen sein werden Malereien, Kohle-Zeichnungen und Fotografien.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Kunstprojekt der Wolfhelmschule: Austellung im Olfonium
Eindrücke der Ausstellung "Musik an - Welt aus", die am Donnerstag, 25. Februar, um 17 Uhr im Olfonium an der Neustraße eröffnet wird. Die Werke hat der Kunstkurs der Stufe 13 an der Wolfhelmschule entworfen. Kurz vor dem Abitur haben sich die Schüler mit dem Projekt verewigt.
"Wir konnten uns frei entfalten", erzählt Jessica am Mittwoch bei einem Besuch im Kunstraum der Schule. "Wir mussten uns an keine Vorgaben halten." Das hat sie auch nicht.
Kräftige Farben und ausdrucksstarke Motive kennzeichnen ihr Bild. Trompeten, Geigen, Trommeln - Instrumente, die sich verbinden mit einem schlagenden Herzen. "Studien haben gezeigt, dass Musik die Herzfrequenz beeinflussen kann", erzählt die 18-jährige Schülerin. "Genau das wollte ich ausdrücken."
Ein Gesicht im Gesicht
Ähnlich ausdrucksstark, aber auf eine ganz andere Weise, ist die Fotografie der 19-jährigen Pia. Sie hat sich Mund, Nase und ein Auge schminken lassen - ein Gesicht im Gesicht. Entstanden ist eine verzerrt wirkende Fotografie der jungen Frau.
Eine Tischreihe weiter liegt eine Kohlezeichnung des US-amerikanischen Rappers "The Game", daneben eine Gitarre aus mehreren Schichten Pappe. Draußen auf dem Flur hängt ein 1,80 mal 2,20 Meter großes Bild eines Holi-Festivals - dem Fest der Farben. Gearbeitet haben Linda und Joline mit der Tupftechnik - keine Vorgaben eben.
Die Werke sind das, was die Schüler hinterlassen, wenn sie nach ihrem Abitur in wenigen Wochen die Schule verlassen. Vorab werden sie noch im Olfonium zu sehen sein - vom 25. Februar bis zum 4. April. Am Montag beginnen die Schüler mit dem Aufbau der Ausstellung.
Öffnungszeiten
Die Ausstellung "Musik an - Welt aus" wird am Donnerstag, 25. Februar, um 17 Uhr im Olfonium an der Neustraße 17 eröffnet. Zu sehen sind die Bilder bis zum 4. April immer sonntags von 11 bis 13 Uhr und zu den Veranstaltungen.