Raphael Guerreiro: Alles zum Ex-BVB-Profi

Aktuelle News zu Raphael Guerreiro

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten zum Ex-BVB-Profi! Mit unseren Nachrichten, Berichten und Interviews zum ehemaligen Spieler von Borussia Dortmund bleiben Sie auf dem Laufenden.

Wer ist Raphael Guerreiro?

Raphael Guerreiro ist ein portugiesisch-französischer Fußballprofi. Er wurde am 22. Dezember 1993 in Le Blanc-Mesnil (Frankreich) geboren. Sein Vater stammt aus Portugal, seine Mutter aus Frankreich. Guerreiro wuchs im Heimatland seiner Mutter auf.

Für welche Vereine spielte Guerreiro?

Raphael Guerreiro wurde im Alter von elf Jahren im Centre technique national Fernand-Sastre, dem nationalen Leistungszentrum des französischen Fußballverbandes, aufgenommen. Im Jahr 2008 wechselte er dann in die Nachwuchsabteilung des französischen Zweitligisten SM Caen, wo er vier Jahre später auch seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Sein Debüt bei den Profis von Caen feierte der Linksfuß im Juli 2012. Ein Jahr später verpflichtete Erstligist FC Lorient den Linksfuß. Beim neuen Verein erarbeitete sich Guerreiro schnell einen Stammplatz – zunächst als Linksverteidiger, später im linken Mittelfeld. Durch seine Leistungen machte er andere Klubs auf sich aufmerksam und wechselte im Sommer 2016 schließlich zu Borussia Dortmund. Beim BVB unterschrieb Raphael Guerreiro einen Vertrag bis 2020, den er im Herbst 2019 vorzeitig bis 2023 verlängerte. Weil er sich mit dem Verein nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnte, verließ der Linksfuß den BVB im Sommer 2023 und wechselte ablösefrei zum FC Bayern München. Obwohl er in Frankreich geboren wurde und aufwuchs, entschied sich Guerreiro für die Nationalmannschaft von Portugal, dem Heimatland seines Vaters, aufzulaufen. Sein Debüt in der A-Nationalelf gab er im November 2014.

Welche Titel hat Raphael Guerreiro gewonnen?

Gleich in der ersten Saison nach seinem Wechsel zum BVB holte Raphael Guerreiro mit den Dortmundern den ersten Titel: Zum Ende der Spielzeit 2016/17 gewannen sie den DFB-Pokal, den Guerreiro und seine Mannschaft vier Jahre später noch einmal holen sollten. Hinzu kommt auf Vereinsebene der Gewinn des DFL-Supercups, den der Linksfuß 2019 mit dem BVB holte. Den bislang größten Erfolg seiner Karriere feierte Guerreiro allerdings mit der Nationalmannschaft: Die EM 2016 in Frankreich schloss Portugal als Europameister ab. Mit dem Team um Superstar Cristiano Ronaldo gewann Guerreiro zudem 2019 die UEFA Nations League.

Welche Verletzungen hatte Guerreiro?

Seit seinem Transfer zum BVB wurde Raphael Guerreiro immer wieder durch Verletzungen ausgebremst. Fast immer zwangen ihn muskuläre Probleme oder Muskelverletzungen zu Pausen. Seit Sommer 2016 kommen insgesamt mehr als 20 solcher Verletzungspausen zusammen. Am längsten setzte Guerreiro eine Knöchelverletzung außer Gefecht, die er 2017 erlitt. Deshalb fiel der portugiesische Nationalspieler zwischen Juni und Oktober 2017 rund vier Monate aus.