Lkw mit Batterien auf der A57 bei Alpen in Brand Strecke Richtung Köln nur einspurig

Ein mit Batterien beladener Lkw ist auf der A57 bei Alpen (Kreis Wesel) in Brand geraten
Autobahn A57 voll gesperrt: Feuerwehr im Einsatz, LKW brennt © picture alliance/dpa/Feuerwehr Alpen
Lesezeit

Ein mit Batterien beladener Lkw ist auf der A57 bei Alpen (Kreis Wesel) in Brand geraten. Der Lkw-Fahrer war am Montagnachmittag in Richtung Köln unterwegs, als er den Brand an seinem Lkw feststellte, wie die Polizei am Abend mitteilte. Demnach konnte sich der Fahrer in Sicherheit bringen.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Lkw im Vollbrand. Laut Polizei bleibt die Strecke in Richtung Köln bis in den Tag hinein einspurig. Die A57 in Richtung Nimwegen ist demnach wieder frei. Die Ursache für den Brand sei noch unklar.

A57 bei Alpen: 1000 Quadratmeter Grünfläche in Flammen

Die Bergung des ausgebrannten Lkws auf der A57 ist schwierig, weil die teilweise verbrannten Lithium Akkus immer wieder aufflammen. Ein Lkw ist auf der Fahrbahn in Brand geraten. Die Autobahn A57 wurde am Montag ab etwa 14 Uhr in beide Richtungen voll gesperrt.

1.000 Quadratmeter Wald entlang der Autobahn standen in Flammen. 130 Feuerwehrkräfte waren im Einsatz mit Beteiligung der Städte Alpen, Rheinberg, Sonsbeck, Moers und Krefeld. Wegen der hohen Hitzeentwicklung sind Lkw-Teile mit den Batterien verschmolzen.

Lkw-Brand auf A57: Feuer durch Akkus oder Batterien entstanden?

Das Feuer soll möglicherweise durch Akkus oder Batterien entstanden sein, die der Lkw geladen hat. Nach ersten Angaben gibt es keine Verletzten.

Laut Polizei hatte der Lkw-Fahrer bemerkt, dass sich Rauch im Ladebereich entwickelt. Er stellte den Lkw auf dem Seitenstreifen ab und rettete sich aus dem Fahrzeug.

Wegen des Brandes kam es in den Orten Kamp-Lintfort und Rheinberg zu Geruchsbelästigungen. Laut Feuerwehr war der Rauch aber nicht gesundheitsgefährdend.

bani/dpa

Mehr Jobs