Ex-Schalker Marco Höger verlässt 1. FC Köln am Saisonende
Als „Derby-Held“ war Höger im Oktober 2012 gegen Borussia Dortmund der gefeierte Spieler, weil er sein wohl bestes Spiel im Schalke-Trikot machte und selbst einen Treffer beim 2:1-Erfolg beisteuerte.
2016 wechselte er in seine Heimstadt zum 1. FC Köln, wo er mit einem Fünfjahres-Vertrag ausgestattet wurde. Lange Zeit gehörte er zu den Stammkräften in der Domstadt, doch nach einigen Verletzungen kam Höger nicht mehr so recht in Schwung und wird nach dieser Saison die Kölner verlassen.
Karriere soll weiter gehen
Aber das soll nicht das Ende seiner Karriere sein. „Ich sehe jeden Tag im Training, dass ich mithalten kann. Ich will auf jeden Fall weiterspielen. Aber wo, steht noch in den Sternen. Ich bin für vieles offen,“ sagte Höger auf der Kölner Vereinshomepage.
Dass der auslaufende Vertrag auch im Zweitliga-Fall nicht verlängert werden würde, hatte man längst erwartet. Ob Höger im Kader stehen wird, wird erst am Samstag bekannt sein. Wahrscheinlich wird er das Duell gegen seinen Ex-Klub aber von der Tribüne aus verfolgen müssen.
Nach seiner Karriere will Höger dem Fußball treu bleiben. Er hat bereits ein Fernstudium über „Spielanalyse und Scouting“ erfolgreich abgeschlossen