Frühes WM-Aus für zwei ehemalige Schalker mit Dänemark Höjbjerg und Rönnow sind sauer

freier Mitarbeiter
Der Ex-Schalker Pierre-Emile Hojbjerg ist mit Dänemark ausgeschieden.
Kopfballduell: Der Ex-Schalker Pierre-Emile Hojbjerg (l.) und Australiens Mathew Leckie kämpfen um den Ball. © dpa
Lesezeit

Vor dem Start der Weltmeisterschaft galt Dänemark als einer der Geheimfavoriten. Doch nach der Vorrunde kam bereits das überraschende Aus für die Skandinavier. Mit nur einem Punkt aus drei Spielen war das Weiterkommen unmöglich. Entscheidend war die 0:1-Niederlage gegen Australien im letzten Gruppenspiel.

Schon nach einer halben Stunde des Australien-Spiels forderte der Ex-Schalker Pierre-Emile Höjbjerg (Tottenham Hotspur) seine Teamkollegen gestenreich zu mehr Dynamik und einer anderen Körpersprache auf. Doch es kam zu wenig. Die Dänen nahmen auch in der zweiten Halbzeit kein Tempo auf. Bezeichnend für dieses Spiel war, dass sich Italien-Profi Joakim Maehle beim entscheidenden Tor vom früheren Bundesligaspieler Matthew Leckie austanzen ließ.

Der sportliche Einbruch der Dänen nach dem Erreichen des EM-Halbfinals, einer souveränen WM-Qualifikation und zwei Nations-League-Siegen gegen Weltmeister Frankreich war überhaupt nicht erwartet worden. Die Dänen erzielten nur einen Treffer in drei Gruppenspielen. Deshalb war die Qualifikation für das Achtelfinale unmöglich.