
Gedenktafel: Viel Lob für das Engagement der Schalker Arbeitsgruppe
Am 27. Januar 1942 wurden mehr als 500 Juden aus Gelsenkirchen nach Riga. Zur Erinnerung an die verschleppten Mitbürger wurde am Donnerstag am Wildenbruchplatz eine Gedenktafel enthüllt.
Schalke 04 ist nicht nur ein Fußballverein. Das beweist der Traditionsclub Jahren mit gesellschaftspolitischen Initiativen, die auch dunkle Kapitel der deutschen Geschichte im Allgemeinen und der Schalker Historie im speziellen nicht aussparen.
Weitere Projekte sind geplant
In Merkliste übernehmen