
„Gute Besserung und danke für Dein stets großes Engagement“ lautet der Text eines Tweets, den der FC Schalke 04 heute auf Twitter postete. Gewidmet sind die guten Wünsche Peter Hermann.
Der 70-Jährige hat seinem aktuellen Arbeitgeber Borussia Dortmund mitgeteilt, seine Laufbahn mit sofortiger Wirkung zu beenden. Der Co-Trainer des BVB nennt dafür „gesundheitliche Gründe“.
Seit über 30 Jahren in der Liga
Peter Hermann ist so etwas wie der „ewige Co-Trainer“ der Bundesliga. Auf dieser Position erwarb er sich in der Liga einen Spitzenruf. Bei Bayer Leverkusen, dem 1. FC Nürnberg, kurz beim HSV, beim FC Bayern München und aktuell bei Borussia Dortmund waren sein Rat und seine Expertise gefragt.
Besonders mit Jupp Heynckes bildete Hermann in Leverkusen und München ein kongeniales Duo. Seit über 30 Jahren ist bzw. war Hermann ein Gesicht der Bundesliga.
Zwei Amtszeiten auf Schalke
Hermann war auch „Co“ in verschiedenen Junioren-Nationalmannschaften des DFB, zuletzt bis März 2022 bei der U20. Dann wechselte Hermann zum FC Schalke 04 – Mike Büskens, der Dimitrios Grammozis als Cheftrainer abgelöst hatte, wollte Hermann in seinem Trainer-Team haben. Mit dem Duo Büskens/Hermann schaffte Schalke dann die Aufholjagd und den direkten Wiederaufstieg in die Erste Bundesliga.
Für Hermann war es bereits die zweite Amtszeit auf Schalke: Von Juli 2013 bis Oktober 2014 war er Co-Trainer bei den Königsblauen, deren Chefcoach damals Jens Keller hieß.