Polizei schreibt Brief an Schalker und Kölner Fans Appell für ein friedliches Miteinander

freier Mitarbeiter
Drei Punkte wünschen sich Schalkes Fans gegen Köln. Die Polizei appelliert an die Anhänger, friedlich zu bleiben.
Drei Punkte wünschen sich Schalkes Fans gegen Köln. Die Polizei appelliert an die Anhänger, friedlich zu bleiben. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Wenn Schalke gegen Köln in der Bundesliga spielte, kam es in der Vergangenheit schon einige Male zu gewalttätigen Auseinandersetzungen der organisierten Fanlager. Deshalb hat sich die Gelsenkirchener Polizei in einem Brief an die Anhänger beider Clubs gewandt.

Darin heißt es unter anderem: „Liebe Fußballfans, die Bundespolizei und die Polizei Gelsenkirchen heißen Sie in Gelsenkirchen herzlich willkommen. Wir freuen uns mit Ihnen auf einen gelungenen und friedlichen Tag, bei dem der Sport im Vordergrund stehen soll. Unser Auftrag ist es, für eine sichere Veranstaltung zu sorgen. Verhalten Sie sich friedlich und bleiben Sie sportlich!“

Weiterhin heißt es in dem Schreiben: „Unterstützen Sie die eigene Mannschaft lautstark und emotional, ohne andere zu diffamieren. Unterlasen Sie das Abbrennen von Pyrotechnik in Zügen, auf Bahnhöfen, im gesamten Stadtgebiet sowie in der Arena. Die Polizei wird jeden Verstoß konsequent verfolgen. Distanzieren Sie sich von Gewalt und Gewalttätern. Gewalt gehört nicht zum Fußball“.