
Nach nur neun Punkten in der Hinrunde braucht der FC Schalke 04 im Heimspiel gegen den 1. FC Köln unbedingt ein Erfolgserlebnis. Beim öffentlichen Abschlusstraining wurden die Königsblauen von den eigenen Fans noch einmal richtig „heiß“ gemacht.
Gegen wen, wann und wo spielt Schalke 04 heute?
Schalke 04 empfängt am Sonntag den 1. FC Köln. Anstoß ist um 15.30 Uhr in der Veltins Arena.
Die Ausgangslage:
Die Königsblauen stehen mit dem Rücken zur Wand als Tabellenletzter. Das 1:6 gegen RB Leipzig war eine grenzenlose Enttäuschung. Trainer Thomas Reis und die Anhänger erwarten gegen die Domstädter eine Reaktion. Doch der 1. Fc Köln ist hervorragend in Form. Nach dem 7:1-Erfolg gegen Werder Bremen folgte ein bemerkenswertes 1:1 beim FC Bayern München. Dabei imponierte die Kölner Laufleistung mit 129,8 Kilometern.
Welche Spieler fallen aus?
Bei den Schalkern hat sich die Personallage etwas entspannt. Außer den Langzeitverletzten Justin Heekeren, Sebastian Polter (beide Kreuzbandverletzung) fallen nur noch Sepp van den Berg (Sprunggelenksverletzung) und Niklas Tauer (Muskelfaserriss) definitiv aus.
Köln muss auf Luca Kilian, Kristian Pedersen (beide Muskelverletzung), Dimitris Limnios (Trainingsrückstand), Mark Uth (Aufbautraining nach Operation), Sebastian Andersson (Aufbautraining) und Florian Dietz (Aufbautraining nach Kreuzband-Operation) verzichten.
So lief das Hinrundenspiel in Köln:
Der große Aufreger beim Start in die neue Bundesligasaison war die umstrittene Rote Karte für Dominick Drexler nach 35 Minuten. Nach dem Seitenwechsel nutztendie Domstädter ihre numerische Überlegenheit aus. Luca Kilian (49.) und Florian Kaintz (62.) bracht die Platzherren mit 2:0 in Führung. Marius Bülter (78.) gelang zwar für Schalke der Anschlusstreffer, aber Dejan Ljubicic (80.) machte praktisch im Gegenzug den Deckel drauf.
Das sagen die Trainer:
Thomas Reis, Schalke 04: „Wir wissen, dass die Kölner eine sehr laufstarke Mannschaft haben, dass sie einen intensiven Fußball spielen und zuletzt gute Ergebnisse erzielt haben. Es wird ein hartes Stück Arbeit. Kein Spielerist unantastbar. Es geht um die Mannschaft, um den FC Schalke 04. Die Besten sollen spielen. Wir müssen die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen und Zeichen setzen“.
Steffen Baumgart: „Bei neun Punkten nach 17 Spielen ist natürlich jedes Spiel für Schalke ein Endspiel. Schalke wird aggressiv auftreten und mit voller Power darauf gehen wird, das Spiel zu gewinnen. Das wird einen Endspiel-Charakter haben. Wir werden die intensiven Laufwerte weiter haben. Wenn ich von Experten höre, dass das zum Ende der Saison weniger wird, sage ich: Nein, wird es nicht. Wir werden beweisen, dass wir immer in hoher Intensität spielen können.“
Mögliche Aufstellungen:
Schalke 04: Schwolow – Brunner, Yoshida, Kaminski, Aydin – Latza, Krauß – Kozuki, Drexler, Skarke – Frey
1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Soldo, Chabot, Hector – Skhiri – Maina, Ljubicic – Kainz – Selke, Tigges
Schiedsrichter-Team:
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck (Freiburg)
Assistenten: Jonas Weickenmeier (Frankfurt/Main), René Rohde (Rostock)
Vierter Offizieller: Dr. Arne Aarnink (Bochum)
Video-Assistenten: Johann Pfeifer (Hameln), Thorsten Schiffner (Konstanz)
Wo wird das Spiel live im TV gezeigt:
DAZN überträgt das Spiel live.
Unsere Berichterstattung:
Liveticker ab 15.15 Uhr, anschließend Bericht, Analyse, Stimmen.