
Eigentlich schien dieser Transfer gescheitert, doch jetzt hat der FC Schalke 04 doch noch seinen gewünschten Außenbahnspieler verpflichten können. Wie die „Bild“ zuerst berichtete, konnten die Blau-Weißen Tim Skarke von Union Berlin bis zum Saisonende ausleihen. Die Ausleihgebühr beträgt rund 250.000 Euro. Danach besteht im Sommer eine Kaufoption, die für die 1. und 2. Liga gelten soll.
Ursprünglich hatte Union-Trainer Urs Fischer sein Veto gegen den Wechsel von Skarke eingelegt. Aber dieser kam auch beim 3:1-Erfolg im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim nicht zum Einsatz. Danach war Fischer wohl klar, dass er Skarke sportlich doch nicht mehr benötigt, denn seine Mannschaft zeigte ein begeisterndes Spiel und drehte die Partie nach einem 0:1-Rückstand.
Gegen Köln im Kader
Am Montagabend wird Skarke in Gelsenkirchen erwartet. Gegen RB Leipzig witrd er noch nicht im kader stehen, aber am nächsten Sonntag gegen den 1. FC Köln soll es soweit sein.
Skarke begann seine Karriere bei der TSG Nattheim und wechselte im Jahr 2008 in die Jugend des 1. FC Heidenheim. Dort rückte er zur Saison 2015/16 in die erste Mannschaft auf. Am 9. August 2015 absolvierte er beim 4:1-Sieg über den FK Pirmasens in der 1. Runde des DFB-Pokals sein erstes Pflichtspiel für die Mannschaft. Sein Debüt in der 2. Bundesliga gab Skarke am 27. September 2015 beim 1:1 gegen den Karlsruher SC, wobei er in der Nachspielzeit für Marc Schnatterer eingewechselt wurde. In seinem zweiten Einsatz am 18. Oktober 2015 erzielte er im Heimspiel gegen den MSV Duisburg in der 83. Minute den 1:0-Siegtreffer.
Gute Entwicklung in Darmstadt
Zur Saison 2019/20 wechselte er zum SV Darmstadt 98, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2022 gültigen Vertrag unterzeichnete. Am 28. Juli 2019 gab er beim 1:1-Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV sein Debüt für die Lilien, als er zu Beginn der zweiten Hälfte für Fabian Schnellhardt eingewechselt wurde. In seiner ersten Saison für die Südhessen kam er auf 29 Einsätze und 3 Tore. Unter Markus Anfang kam er in der Saison 2020/21 auf dreißig Zweitligaeinsätze, fünf Tore und erreichte mit seiner Mannschaft Platz sieben.
Wegen einer Infektion mit dem Coronavirus und einer Adduktorenverletzung verpasste er die ersten 14 Spieltage der Saison 2021/22. Unter Cheftrainer Torsten Lieberknecht kam er dennoch insgesamt auf 19 Einsätze (5 Tore) und schloss die Spielzeit mit der Mannschaft auf dem vierten Platz in der 2. Liga ab.
Zur Spielzeit 2022/23 wechselte Skarke zum Bundesligisten 1. FC Union Berlin. Nun geht es zum FC Schalke 04.