
Schalke 04 gegen den 1. FC Nürnberg: In aller Freundschaft – am letzten Hinrunden-Spiel gibt es erstmals in der Zweiten Liga das Duell der beiden Vereine, die eine traditionelle Fan-Freundschaft verbindet. Und noch eines verbindet beide Klubs: Beide wollen zurück in die Erste Liga. Und beide sind derzeit nicht weg vom zweiten Tabellenplatz. 15.000 Zuschauer sind in der Veltins-Arena zugelassen, aus Nürnberg werden ca. 1000 Fans erwartet.

Wann, wo und gegen wen spielt Schalke 04 heute?
18.30 Uhr, Veltins-Arena: Schalke 04 – 1. FC Nürnberg
Die Ausgangslage:
Nürnberg hat die beste Abwehr der Liga – und sich damit still, heimlich und leise ins obere Drittel geschlichen. Schalke hat nach dem Pokal-Aus bei München 1860 die Kurve noch nicht richtig wieder gekriegt – danach gab es nur vier Punkte aus fünf Spielen. Außerdem bereitet die schwache Bilanz gegen Spitzen-Teams und die Personalnot, vor allem im Sturm, Sorgen. Cheftrainer Dimitrios Grammozis wird wegen seiner Corona-Infektion erneut von Sven Piepenbrock vertreten.
Welche Spieler fallen aus?
Schalke: Simon Terodde, Danny Latza (beide mit Muskelverletzungen), Michael Langer (Reha-Training nach Kreuzbandriss), Marius Bülter (auffällige Blutwerte).
Nürnberg: Florian Hübner (Trainingsrückstand nach Schulter-OP), Lino Tempelmann (Gelbsperre), Felix Lohkemper (Probleme im Adduktoren- und Beckenbereich).
Was sagen die Trainer vor dem Spiel:
Dimitrios Grammozis, Schalke 04: „Der 1. FC Nürnberg spielt eine starke Saison mit einer jungen Mannschaft. Johannes Geis ist beim Club zu einer Art Fixpunkt geworden, seine besondere Fähigkeit sind die Standards. Wir sind mit drei Punkten Rückstand auf Platz zwei weiterhin in Schlagdistanz, und das war ja das Ziel. Richtig ist, dass unsere Bilanz gegen die Spitzenmannschaften ausbaufähig ist – aber das zeigt auch, wie ausgeglichen diese Zweite Liga ist. Ich persönlich möchte eine Woche wie die letzte nicht noch einmal erleben, für mich ist das eine Katastrophe.“ (Dimitrios Grammozis fehlte wegen seiner Corona-Infektion beim Spiel in St. Pauli, ist in häuslicher Isolation und kann auch gegen Nürnberg nicht persönlich in der Veltins-Arena sein. Er wird erneut von Sven Piepenbrock vertreten).
Robert Klauß, 1. FC Nürnberg: „Ich mache mir überhaupt keine Gedanken über die Tabelle und wo Schalke liegt. Wir wollen einfach gewinnen. Der Ausfall von Simon Terodde tut Schalke weh, aber wir konzentrieren uns da nicht drauf. Das Spiel der Schalker hat sich durch den Wegfall nicht viel verändert.“
Mögliche Aufstellungen:
Schalke: Fraisl – Thiaw, Itakura, Kaminski – Ranftl, Palsson, Zalazar, Drexler, Ouwejan – Churlinov, Pieringer
Nürnberg: Mathenia – Valentini, Schindler, Sörensen, Handwerker – Geis, Krauß, Nürnberger – Möller Daehli – Shuranov, Schäffler
Wo wird das Spiel im TV gezeigt?
Sky zeigt die Partie live. Anstoß: 18.30 Uhr
Unsere Berichterstattung:
Live-Ticker ab 18.15 Uhr, nach dem Spiel Einzelkritik, Spielbericht, Stimmen, Bildergalerie, Schalke-Talk. Alles auf www.ruhrnachrichten.de