Thomas Reis im Exklusiv-Interview Worüber Schalkes Trainer mit Vorgänger Frank Kramer sprach

freier Mitarbeiter
Frank Kramer (l.), Thomas Reis
Thomas Reis, hier als Bochumer Trainer beim Spiel auf Schalke (l. im Hintergrund Frank Kramer): Beim Telefonat auch über das S04-Spiel gegen Augsburg gesprochen. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Samstagabend, Abstiegskampf pur, eine volle Veltins-Arena: „Die Hütte wird brennen“, weiß Schalkes Cheftrainer Thomas Reis jetzt schon. Im Exklusiv-Interview mit der Recklinghäuser Zeitung verweist Reis u. a. auf die große Bedeutung des Schalker Publikums im Abstiegskampf.

„Paar Prozent herausgekitzelt“

„Das Publikum ist sehr wichtig“, so Reis, „und das sage ich nicht nur so daher. Ich glaube beispielsweise, dass die Aktion vor dem Spiel gegen Köln – nach dem 1:6 gegen Leipzig – mit der Einweihung des Flutlichtmastes des Parkstadions und dem Fan-Appell tatsächlich noch einmal ein paar Prozent aus den Jungs herausgekitzelt hat. So etwas zeigt Wirkung. Auch am Samstagabend gegen Stuttgart wird die Hütte brennen. Wir freuen uns darauf.“

„Als Trainer kühlen Kopf bewahren“

Allerdings kann eine Atmosphäre, wie sie am Samstagabend erwartet wird, ja auch dazu führen, dass die Mannschaft unten auf dem Rasen „überdreht“.

Reis: „Das ist nicht auszuschließen. Ich habe neulich noch mit Frank Kramer telefoniert und wir haben auch genau über so ein Spiel gesprochen: Das Schalker Spiel gegen Augsburg, wo man vielleicht zu viel wollte und dann noch mit 2:3 verloren hat. Es ist meine Aufgabe als Trainer, in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und dafür zu sorgen, dass die Jungs die Balance halten.“

Komplettes Interview ab 19.30 Uhr

Unter Trainer Frank Kramer, Vorgänger von Reis auf Schalke, hatten die Königsblauen gegen Augsburg zunächst einen 0:2-Rückstand noch aufgeholt, das Spiel in Überzahl dann aber noch mit 2:3 verloren.

Das komplette Exklusiv-Interview mit Schalkes Cheftrainer Thomas Reis lesen Sie ab 19.30 Uhr hier auf unserer Seite.