Wer trägt zukünftig die Schalker Kapitänsbinde?

freier Mitarbeiter
Verlässt Kapitän Omar Mascarell den FC Schalke 04? Der FC Sevilla soll Interesse haben. © dpa
Lesezeit

Bisher trug Omar Mascarell die Binde, sein Stellvertreter ist Benjamin Stambouli. Mascarell ist momentan verletzt, Stambouli spielte gegen Hoffenheim, aber ohne die Binde zu tragen. Denn Gross entschied sich für Rückkehrer Sead Kolasinac, der mit einer starken Leistung sofort dokumentierte, dass er solche Verantwortung nicht scheut.

„Ich wollte mit der Kapitänsbinde nochmals ein Zeichen setzen, Sead hat das sofort angenommen und mit Freude akzeptiert“, so der Schalker Coach nach der Partie. „Ich bin überzeugt, dass Kolasinac ein hohes Standing innerhalb der Mannschaft hat und auch während des Spiels großen Einfluss nehmen kann auf seine Mitspieler“, führte Gross weiter aus und nannte die Gründe: „Sie schätzen und achten ihn, was er für Schalke bis jetzt und auch im Ausland geleistet hat. So etwas hilft, wie jeder Spieler, der mit viel Persönlichkeit zu uns kommt.“

Kolasinac neuer Anführer?

Ob die Lobeshymne auf Kolasinac, der erstmals von 2011 bis 2017 das Schalker-Trikot trug und die durch den 4:0-Erfolg erzeugte Aufbruchsstimmung die Hierarchie innerhalb der Mannschaft verändert, beantwortete Gross nicht konkret. Dass er darüber sehr wohl nachdenkt, Kolasinac zum neuen Anführer der Schalker zu machen, ist aber offensichtlich. „Das können wir nächste Woche diskutieren“, kündigte der Schweizer an.

Ob sich die Kapitänsfrage am nächsten Wochenende überhaupt stellt, muss man abwarten. Denn dies hängt davon ab, ob Omar Mascarell seine Wadenprobleme überwunden hat.

Verlässt Mascarell die Blau-Weißen?

Außerdem gibt es das Gerücht, dass Mascarell den FC Schalke 04 kurzfristig verlassen könnte. Laut „Sky“ soll der FC Sevilla an dem defensiven Mittelfeldspieler interessiert sein.

Mehr Jobs