
Als Schalke den robusten Eder Balanta fürs Mittelfeld verpflichtete, galt das als ein Indiz dafür, dass die Chefetage den aktuellen Kader für etwas „zu brav“ für den Abstiegskampf hält. Die Gelb-Statistik der Ersten Liga kann diesen Eindruck allerdings nicht bestätigen.
Bundesliga-Rekord
Denn: In keiner Erstliga-Mannschaft wurden bislang so viele Spieler verwarnt wie den Königsblauen. 23 verschiedene S04-Kicker sahen (das Spiel in Gladbach eingeschlossen) in dieser Saison bislang schon die Gelbe Karte.
Das ist übrigens ein Rekord: Noch nie haben laut dem Fachblatt „Kicker“ so viele Spieler nach 19 Spieltagen in der Ersten Liga „Gelb“ gesehen.
2020/21 sahen 28 Schalker „Gelb“
Noch einen anderen Rekord hält Schalke in dieser Disziplin: In der Saison 2020/21, also der Abstiegssaison vor zwei Jahren, wurden insgesamt 28 Schalker Spieler verwarnt.
Zur Wahrheit dieser Zahlen gehört auch, dass Schalke in beiden Spielzeiten jeweils die meisten Profis überhaupt einsetzte.
Augsburg ist „Spitzenreiter“
In der Gesamt-Stastistik der Gelben Karten liegt Schalke in dieser Saison auf Platz vier. Spitzenreiter ist der FC Augsburg mit 55 Gelben Karten, Schalke sah insgesamt 39 Mal „Gelb“.
Da ist also noch Luft nach oben: Zumal Eder Balanta seinem Ruf dann auch gleich gerecht wurde. In Gladbach sah er direkt bei seinem Bundesliga-Debüt die Gelbe Karte – nach sieben Minuten.