Das Personal-Beben beim FC Schalke 04 hat der Verein am Mittag bestätigt. Peter Knäbel und Schalke-Legende Gerald Asamoah erhalten neue Aufgabenbereiche.
Das nächste Personalbeben auf Schalke: Am Sonntag haben sich die Königsblauen von Sportvorstand Schneider, Trainer Gross, Fitness-Papst Leuthard und Lizenzspiel-Koordinator Riether getrennt.
Das 1:5 in Stuttgart war die zehnte Schalker Niederlage in dieser Saison mit mindestens drei Toren Unterschied. Mit dazu bei trug wesentlich Nabil Bentaleb.
Der nächste schlimme Samstag für Schalke: Erst die Revolte-Gerüchte um Trainer Christian Gross, dann die 1:5-Schlappe in Stuttgart. Zum Teil war es zum Fremdschämen, was Schalke bot.
Erste Chance des Spiels hat Schalke. Aufbäumen erst nach dem 0:3-Rückstand. Hoffnung durch Tor von Sead Kolasinac. Nabil Bentaleb scheitert mit einem Elfmeter an VfB-Keeper Gregor Kobel.
Am 23. Spieltag greift Schalke nach dem nächsten letzten Strohhalm: Anstoß in der Mercedes-Benz-Arena ist um 15.30 Uhr. Sky überträgt live. Live-Ticker ab 15.15 Uhr: www.ruhrnachrichten.de
Auf Schalke regiert das Chaos: Mehrere Medien berichten übereinstimmend von einer Spielerrevolte gegen Trainer Christian Gross. Der Vorstand lehnte die geforderte Ablösung jedoch ab.
Vor dem Spiel beim VfB Stuttgart am Samstag geht Tabellen-Schlusslicht Schalke personell am Stock. Bei drei angeschlagenen Spielern hat Trainer Christian Gross aber noch Hoffnung.
So langsam muss man sich Sorgen machen, ob Schalke am Samstag in Stuttgart noch eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen bekmmt. Es gibt den nächsten verletzten Spieler.
Schalke muss den Gürtel finanziell enger schnallen. Der drohende Abstieg in die 2. Liga macht Einsparungen auf allen Ebenen erforderlich. Auch der E-Sport könnte davon betroffen sein.
So schnell geht das im Profi-Fußball: Torwart Michael Langer wird von der Nummer drei zur Nummer eins. Am Samstag wird der Routinier beim VfB Stuttgart das Tor der Königsblauen hüten.
Mit der Verpflichtung von Vedad Ibisevic waren beim FC Schalke 04 durchaus einige Hoffnunhgen auf Beendigung der Sturmflaute verknüpft. Doch der Mittelstürmer blieb nur wenige Wochen.
Die Personalsituation beim FC Schalke 04 wird immer dramatischer. Torwart Ralf Fährmann hat sich im Derby eine Rippe gebrochen und fällt aus. In Stuttgart steht Michael Langer im Tor.
Der angeblich vom FC Schalke 04 umworbene Fürther Sportchef Rachid Azzouzi hat einen Wechsel im Sommer zum Noch-Erstligisten ausgeschlossen.
Dass Christian Gross über die Saison hinaus Trainer des FC Schalke 04 bleibt, gilt als sehr unwahrscheinlich. In der Gerüchteküche werden längst einige Trainer gehandelt.