Kilian-Schützensilber spiegelt jahrhundertelange Tradition wider Helmut Scheffler Freier Mitarbeiter 27.09.2022 11:30 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Markus Redeker (mit Jubiläumskette), Wolfgang Lensing, Rainer Gardemann (mit Tanzkette), Bernd Holtmann und Rolf Blankenagel (v.l.) stellten am Sonntag erstmals das Schützensilber der Kilian-Schützengilde Schermbeck von 1602 im Heimatmuseum an der Steintorstraße vor. Im Holzkasten erkennt man die Traditionskette. © Helmut Scheffler Normalerweise werden die Schützenketten der Kilian-Gilde sicher im Volksbank-Tresor verwahrt. Doch für einen Tag konnten Besucher des Heimatmuseums das Schützensilber besichtigen. 3 Min Lesezeit 2022-09-27 11:30:00 Ketten verändern jährlich ihr AussehenDrei Plaketten aus dem Jahr 1730Goldschmiede pflegt das Schützensilber