Kleinstes Strommuseum der Welt öffnet am 27. Mai
Turmverein Damm
Der Massagestab aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise hängt schon an seinem Platz, der elektrische Zigarettenanzünder ebenso - langsam, aber sicher wird es eng im ehemaligen Trafohäuschen. Aus gutem Grund: Denn am 27. und 28. Mai feiern die Dammer die Eröffnung des kleinsten Strommuseums der Welt.

Volksbank-Mitarbeiter Wolfgang Lensing, RWE-Mitarbeiter Michael Sonfeld, Turmvereinsvorsitzender Ernst-Hermann Göbel und Goldschmiedemeister Jörg Piechocki (v.l.) brachten gestern zur Turmbesichtigung Geschenke mit.
Am Umfeld des Turmes wird es in naher Zukunft noch zwei Veränderungen geben. RWE plant die Einrichtung einer E-Bike-Ladestation an der Nord-West-Seite des Turmes. Für Wanderer und Radler wird der Verein „Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland“ eine großformatige Karte der Region aufstellen. RWE plant die Herausgabe eines „Turm-Buches“, um die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für die Trafohäuschen zu dokumentieren. Darin wird auch der Dammer Turm in Text und Fotos vorgestellt.