FOTOSTRECKE
Bildergalerie
So war das Kilian-Wochenende in Schermbeck.
/
Hendrik Bienbeck ist neuer König der Altschermbecker Schützen.© Foto: Berthold Fehmer Beide Gilden schmückten am Freitagnachmittag die Kirchturmspitze der Ludgeruskirche mit ihren Fahnen.© Foto: Helmut Scheffler Von der Kirchturmspitze der Ludgeruskirche aus bot sich ein eindrucksvoller Blick auf beide Königreiche.© Foto: Helmut Scheffler Von der Kirchturmspitze der Ludgeruskirche aus bot sich ein eindrucksvoller Blick auf beide Königreiche.© Foto: Helmut Scheffler Am Freitag trafen sich die Schermbecker Kilianer vor der "Schermbecker Mitte".© Foto: Helmut Scheffler Auch die Jungschützen kamen am Freitag zum Treffen der Kiliangilde vor der "Schermbecker Mitte".© Foto: Helmut Scheffler Vor dem Abmarsch zum Ehrenmal ließen sich Thron und Vorstand der Kiliangilde Schermbeck noch einmal fotografieren.© Foto: Helmut Scheffler Auf der Mittelstarße traten am Freitag die Schermbecker Kilianer an.© Foto: Helmut Scheffler Auf der Mittelstraße traten die Schermbecker Kilianer am Freitag an.© Foto: Helmut Scheffler Auf der Mittelstraße traten die Schermbecker Kilianer am Freitag an.© Foto: Helmut Scheffler Auf der Mittelstraße traten die Schermbecker Kilianer am Freitag an.© Foto: Helmut Scheffler Der MGV "Eintracht" zog mit den Schermbecker Kilianern am Freitagabend in Richtung Ehrenmal.© Foto: Helmut Scheffler Auch die Feuerwehr begleitete die Schermbecker Kilianer am Freitag in Richtung Ehrenmal.© Foto: Helmut Scheffler Auch die Schüppenschützen begleiteten die Schermbecker Kilianer am Freitag zum Ehrenmal.© Foto: Helmut Scheffler Feuerwehrleute standen mit Fackeln am Schermbecker Ehrenmal.© Foto: Helmut Scheffler Die Jungschützen begleiteten das Bastaillon zum Ehrenmal.© Foto: Helmut Scheffler Präsident Rainer Gardemann gedachte der Opfer von Kriegen und Gewalt.© Foto: Helmut Scheffler Zum Festbeginn gab es im Schermbecker Festzelt 150 Liter Freibier.© Foto: Helmut Scheffler Auch an die Kinder hatten die Organisatoren gedacht.© Foto: Helmut Scheffler Während die Schermbecker Kilianer schon in ihrem Festzelt feierten, schmückten die Altschermbecker Kilianer am Freitag noch ihr Dorf.© Foto: Helmut Scheffler Am Samstag im Königsreich am Mühlenteich: Auf der Terrasse vor dem Zelt versammelten sich die Gäste, um das Königsschießen mitzuerleben.© Foto: Helmut Scheffler Thron und Vorstand der Kiliangilde Schermbeck nehmen Aufstellung, weil die Altschermbecker Kilianer nahen.© Foto: Helmut Scheffler Die Altschermbecker Kilianer besuchten um die Mittagszeit die Schermbecker Schwesterngilde.© Foto: Helmut Scheffler Die Altschermbecker Kilianer besuchten um die Mittagszeit die Schermbecker Schwesterngilde.© Foto: Helmut Scheffler Die Altschermbecker Kilianer besuchten um die Mittagszeit die Schermbecker Schwesterngilde.© Foto: Helmut Scheffler Die Altschermbecker Kilianer besuchten um die Mittagszeit die Schermbecker Schwesterngilde.© Foto: Helmut Scheffler Vorstandsmitglied Ralf Daunheimer hatte in der Nacht an dieser Stelle für die Choreographie seiner Flammenshow sehr viel Beifall bekommen.© Foto: Helmut Scvheffler Auf der Terrasse vor dem Festzelt am Mühlenteich begann uim die Mittagszeit das Königsschießen.© Foto: Helmut Scheffler Ein Zaun trennte den Schießplatz vom Besucher-Platz.© Foto: Helmut Scheffler Auf der Terrasse vor dem Festzelt am Mühlenteich begann um die Mittagszeit das Königsschießen.© Foto: Helmut Scheffler Noch ist das Schießen nicht in die heiße Phase eingetreten.© Foto: Helmut Scheffler Als eine Zeitlang kein Schütze einen Schuss abgeben wollte, warb Moderator Christian Hötting um Königsaspiranten.© Foto: Helmut Scheffler Schießwart Markus Redeker musste erst einen "Besucher" aus dem Sicherheitsbereich vertreiben, bevor das Schießen fortgesetzt werden konnte.© Foto: Helmut Scheffler Nach einer fast einstündigen Pause konnte das Schießen mit drei Königsaspiranten fortgesetzt werden.© Foto: Helmut Scheffler Um 16.56 Uhr jubelten die Zuschauer: Der letzte Rest des Vogels war von der Stange gefallen.© Foto: Helmut Scheffler Die Kilianer ließen ihren König in spe Carsten Schledorn hochleben.© Foto: Helmut Scheffler Die Kilianer ließen ihren König in spe Carsten Schledorn hochleben.© Foto: Helmut Scheffler Schon kurze Zeit nach dem Königsschuss stelle Carsten Schledorn seine Mitregentin Jessica Lange-Alanbay vor.© Foto: Helmut Scheffler Dsa waren die letzten drei Schützen, die sich am Schießen um die Königswürde beteiligten. Christopher Hans, Carsten Schledorn und Thomas Wittwer (v.l.).© Foto: Helmut Scheffler
Schlagworte
Die Inthronisation findet um 21 Uhr im Festzelt der Kiliangilde Schermbeck von 1602 e.V. auf dem Rathausplatz statt. Neue Königin wird Jessica Lange-Alanbay. Thronpaare sollen Marius Braun/Alica Teske, Can Alanbay/Katja Schledorn und Thomas Wittwer/Fiona Hans werden.