Keine Arbeit und kein Geld nach dem Urlaub im Corona-Risikogebiet? In einem Fall um harte Quarantäneregeln eines Arbeitgebers hat das Bundesarbeitsgericht nun ein Urteil gefällt. von Simone Rothe
Bund und Länder wollen möglichst einheitlich in den Corona-Herbst gehen. Absehbar ist bereits jetzt, dass in Deutschland wohl wieder mehr Maske getragen wird. An einer Ausnahme gibt es nun Kritik.
Bund und Länder wollen möglichst einheitlich in den Corona-Herbst gehen - doch bei ihren Beratungen gibt es Streit. Absehbar ist bereits jetzt, dass wieder mehr Maske getragen wird.
Berlin / , zuletzt aktualisiert / Lesedauer: 3 Minuten
Die Pandemie verlangt allen am Schulleben Beteiligten nun schon seit Jahren Enormes ab. Auch 2022/23 stehen wieder große Herausforderungen an - altbekannte und neue.
Deutschland will er vor einer möglichen Corona-Welle im Herbst schützen, nun hat es ihn selbst erwischt: Der Gesundheitsminister hat sich mit Corona angesteckt und befindet sich in Isolation.
Angesichts hoher Corona-Zahlen können Ärzte Krankschreibungen wieder per Anruf ausstellen - zunächst bis zu sieben Tage. Das soll „das Entstehen neuer Infektionsketten vermeiden“.