Am frühen Morgen des 24. Februar hat Russland einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Präsident Wladimir Putin schickte Kampfflugzeuge, Panzer und Soldaten – Raketen gehen in vielen Teilen des Landes nieder.
Unsere Reporter sammeln für Sie alle Informationen rund um den Konflikt in Osteuropa. Wir liefern alle Fakten und Hintergründe, sprechen mit Experten und ordnen die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt für Sie ein.
Bei einem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum in der zentralukrainischen Stadt Krementschuk sind mindestens 15 Menschen gestorben. Der G7-Gipfel droht mit Konsequenzen. Die Lage im Überblick.
Die G7-Staaten wollen Russland zur Rechenschaft ziehen. Die US-Regierung kündigt nun eine Ausweitung der Strafmaßnahmen an. Bei einem wichtigen Punkt gibt es aber noch keinen Durchbruch.
Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine erste Hürde auf dem Weg ist nun genommen. Es warten allerdings noch zahlreiche weitere.
Die Akuthilfe Mensch bereitet sich auf den nächsten Transport an die polnisch-ukrainische Grenze vor. In diesem Zuge bittet der Verein um weitere Spenden für die Menschen im Kriegsgebiet. von Felix Püschner
Deutsche Neonazis haben in Vergangenheit an paramilitärischen Trainings der rechtsextremen Russischen Reichsbewegung teilgenommen. Sie sind ebenso wie die Söldnergruppe Wagner am Ukraine-Krieg beteiligt. von Felix Huesmann
Wochenlang wurde Kanzler Scholz Zögern und Zaudern bei den Waffenlieferungen in die Ukraine vorgeworfen. Jetzt soll die Ukraine weitere schwere Waffen erhalten.