Betriebsräte als Co-Manager: Schwerte als Industriestandort gerettet
Am Ende konnten 649 Jobs gerettet werden. Das Engagement der Betriebsräte war in der Krise der Metallindustrie erfolgreich. Ein Unternehmen ist sogar wieder in die Tarifbindung zurückgekehrt.
Drei Insolvenzverfahren, auch in anderen Betrieben massiver Jobabbau. Alles andere als vergnügungssteuerpflichtig war die Aufgabe der Betriebsräte in den Schwerter Metallunternehmen im vergangenen Corona-Jahr.
Verzicht auf Weihnachtsgeld hält jüngere Kollegen an Bord
Im Profilwerk gingen mehr Jobs verloren als erhalten blieben
Bei Montanstahl gibt es jetzt „Tonnage ohne Ende“
Die Deutsche Nickel ist wieder tarifgebunden
In Merkliste übernehmen