Vorlesetag 2019 – Im Rathaus in Schwerte geht es am Freitag um Sport und Bewegung
Am 15. November
Auch in diesem Jahr findet der bundesweite Vorlesetag in Schwerte statt. Diesmal geht es sportlich zu. Unter anderem mit einer besonderen Version von Frau Holle.

Am 15. November findet der bundesweite Vorlesetag auch im Schwerter Rathaus statt. Viele Helfer unterstützen die Veranstaltung. © Stadt Schwerte
Wenn am Freitagnachmittag die Türen des Rathauses in Schwerte öffnen, erwartet die Besucher ein Sportcenter der besonderen Art. Der bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr unter dem Motto „Sport und Bewegung“ statt.
Verschiedene Themenwelten
Eröffnet wird der Vorlesetag von Bürgermeister Dimitrios Axourgos, der aus dem Buch „Storm oder die Erfindung des Fußballs“ vorliest.
Zu jeder vollen Stunde werden an den fünf Vorlesestationen Bücher für Kinder ab dem Grundschulalter vorgestellt.
In den Unterwasser- bis Berg-Themenwelten können die Kinder zusätzlich bei verschiedenen Aktivitäten die Welt des Sports entdecken.
Die Stadtbücherei bietet in diesem Jahr erneut ein Büchercasting an, diesmal mit dem Thema „Knock Out“. Hierzu wurde ein Boxring gestaltet, in dem immer zwei Bücher gegeneinander antreten.
Der Literaturkurs des Ruhrtal-Gymnasiums präsentiert eine sportliche Version des Märchens Frau Holle als Live-Hörspiel.
Im Bürgersaal des Rathauses wird ein Angler-Cafe aufgebaut, bei dem es die ein oder andere Leckerei geben soll.
Kindergärten und Seniorenheim
Auch in vier Kindergärten sowie dem Haus Schwerte finden am Freitag Lesungen statt. Organisiert werden diese Aktionen vom Freiwilligenzentrum „Die Börse“. Insgesamt konnten 20 Vorleser gewonnen werden, die Klein und Groß ihre Geschichten vortragen.