Grundschul-Förderverein will Luftreiniger selbst finanzieren – doch die Stadt lehnt ab
Es geht um Tausende Euro, die der Förderverein einer Grundschule in Corona-Zeiten selbst in die Hand nehmen will, um Luftreiniger anzuschaffen. Die Stadt lehnt ab, das Unverständnis ist groß.
Wie heißt es im Volksmund? „Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.“ Die Stadt Dortmund sieht das in diesem Fall anders. Es geht um Luftreinigungsgeräte. Die sollen helfen, in diesen Zeiten mögliche Corona- und andere Viren aus der Luft zu holen – für ein gesünderes Raumklima und das Wohle der Kinder. So zumindest stellte sich das der Förderverein der Eintracht-Grundschule in Holzen vor.
Anschaffungskosten von mehreren tausend Euro
Fenster auf auch bei Minusgraden
Kinder sitzen im Unterricht in Decken gehüllt
Politik will sich Begründung noch einmal ansehen
In Merkliste übernehmen