
Rund 18 Millionen Euro soll der Neubau der Albert-Schweitzer-Schule (ASS) in Schwerte kosten. Gemeinsam mit dem anliegenden Sportplatz soll die ASS ein wichtiger Bestandteil der Schwerter Bildungslandschaft werden. Erstmals in Schwerte fließen dabei Schulalltag und Nachmittagsbetreuung in ein Gebäude.
Erster Spatenstich für Neubau
Am Montag (5.12.) trafen sich Vertreter der Verwaltung, der Politik und der Schule sowie des Architektenbüros Lindner Lohse gemeinsam mit Bürgermeister Dimitrios Axourgos auf dem Schulhof zum gemeinsamen symbolischen Spatenstich an der ASS.
„Hand in Hand hat die Politik an diesem Projekt gearbeitet. Es ist ein weiterer Meilenstein für die Bildungslandschaft in unserer Stadt und ein riesiger Gewinn für die Albert-Schweitzer-Schule“, erklärte Dimitrios Axourgos vor Ort. „Ich freue mich auf das Ergebnis und danke der Politik und Verwaltung für diese Entscheidung“, bedankte sich Schulleiter Dirk Schnitzler.

Der aktuelle Plan sieht vor, einen kompletten Neubau östlich des jetzigen Gebäudes der ASS unter Nutzung einer Teilfläche des Sportplatzes des FBGs zu errichten. Die Offene Ganztagsschule wird in den Neubau integriert. Während der Bauphase soll der Schulbetrieb weitestgehend ungestört im Bestandsgebäude weiterlaufen. Nach Fertigstellung des Neubaus wird das Bestandsgebäude abgerissen und an dessen Stelle die neue Schulhoffläche gestaltet.