Viele Fotos: Das war die Schwerter Noisy Night 2016
Bandtreffen
Irgendwie war auch familiäre Kuschelatmosphäre dabei – eben weihnachtliche Stimmung beim Noisy-Night-Treffen der Schwerter Rock- und Blues-Szene. Rund 200 Besucher und Musiker kamen am Samstagabend zur fast fünfstündigen Veranstaltung in die Gaststätte des VfL Schwerte zum Schützenhof. Hier gibt es Fotos.
SCHWERTE
von Hilmar Schmitt
, 18.12.2016, 16:59 Uhr
/ Lesedauer: 2 min
Fast fünf Stunden lang gab es bei der Noisy Night in der Gaststätte am Schützenhof Rock und Blues zu hören.
„Angefangen hat alles bereits im Jahr 1987. Damals noch als ‚Veteranentreffen der Schwerter Musiker-Szene‘. Ab 1997 wurden diese Partytreffen dann Noisy Night genannt“, erinnert sich Ulrich Ohm, Bassgitarrist und Mit-Organisator. Sechs Bands aus Schwerte oder mit Beteiligung Schwerter Bandmitglieder begeisterten die Zuhörer.
„Wir wollen uns einen schönen Abend machen“ sagt Ulrich Ohm zur Begrüßung, und mit dem weihnachtlichen Rock‘n‘Roll-Song „Run Run Rudolph“ eröffnete die Band Sam Spade & The Bangers den Abend und heizte dem Publikum mit ihren Songs wie „Rockparty“ richtig ein.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war die Noisy Night 2016
Rund 200 Besucher und Musiker kamen am Samstagabend zur fast fünfstündigen Noisy Night in die Gaststätte des VfL Schwerte zum Schützenhof. Sechs Bands aus Schwerte oder mit Beteiligung Schwerter Bandmitglieder begeisterten die Zuhörer.
Nicht viel ruhiger ging es bei der vierköpfigen Formation Champagne & Reefer Blues Band zu, die auch mit gekonnten Griffen an den Gitarren überzeugten – eben echter Rock‘n‘Roll.
„Die Organisation der Veranstaltung und die Technik liegen in den Händen des Noisy-Night-Teams, wir stellen die Räumlichkeiten und sorgen für Speisen und Getränke“, sagt Udo Wilkes, VfL-Ehrenpräsident. Und Heinz Huber, am Samstagabend zuständig für die Mischpultarbeit, ergänzt: „Die gesamte Technik wird in gemeinschaftlicher Arbeit erstellt.“
"Wollen die Emotionen spüren"
Für die Gruppe The Good Old Blues Boys um ihren Sänger Daniel Engelmann war der Bandname Programm, und nicht nur beim Song „The Blues is Alright“ wurden die Besucher aktiv mit einbezogen. „Die Nähe zum Publikum ist uns wichtig – wir wollen die Emotionen spüren“, sagt Engelmann. Auch der Austausch und die Gespräche mit den anderen Bands sind für Engelmann ein wichtiger Bestandteil der schon traditionellen Weih-nachtsparty.
Die fünfköpfige Hardrock-Gruppe Not Bad mit ihrem Frontmann Frank Hufenbach riss das Publikum mit ihren Liedern aus den 60er- und 70er-Jahren mit und wurden dem Motto „Noisy Night“ vollends gerecht.
Gekonnte Show-Einlagen
Mit dem Leonard-Cohen-Song „Halleluja“ eröffnete die Band Basementnine um Sänger Ben Krah ihr Programm, präsentierte auch eigene Titel und erhielt starken Beifall auch bei der Coverversion „China Girl“ von David Bowie.
Den musikalischen Abschluss des Abends und einen Blick in die personelle Zukunft der Schwerter Musikszene bot die junge neunköpfige Gruppe Kräuterfunk & Basedrum mit ihrem Sänger Breath Cherry, die mit viel Spielfreude Soul- und Funkmusik mit gekonnten Show-Einlagen präsentierte.
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das war die Schwerter Noisy Night 2015
Basementnine, Champagne & Reefer Blues Band, Soil, Good old blues boys und Not bad traten bei der Schwerter Noisy Nigth 2015 im Reiche des Wassers auf. Hier gibt es viele Fotos von dem Konzert-Abend.
Die Noisy Night in der Gaststätte Im Reiche des Wassers hat schon vorweihnachtlichen Kultstatus. Diesmal spielten The Good Old Blues Boys, Soil, Kaya, Champagne&Reefer Blues Band und Rick Rock.
Im Gegensatz zur stillen Weihnachtszeit ging es laut zu im Reich des Wassers - bei der traditionellen „Noisy Night“ ist der Name Programm. Country, Soul, Rock der 70er-Jahre und karibisches Weihnachtsfeeling wurden geboten. Sehen Sie hier die Bilder.
Seit 25 Jahren gehört die Noisy Night zum Advent wie Spekulatius und Dominosteine. Sieben Bands ließen am Samstag im ausverkauften Schützenhof die "Stille Nacht" richtig laut werden und rockten gemeinsam mit den Fans in den dritten Advent.